this page in another language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language
exclamationEsta página no está disponible en el idioma que usted ha seleccionado: sorry, not available in this language
Volver al idioma alemán. Usted puede elegir diferentes idiomas seleccionando una de las banderas de arriba que no aparecen en gris.

O puede usar el Traductor de Google para obtener una traducción en el idioma seleccionado.

¿Podría ayudarme a traducir esta página a diferentes idiomas? Por favor, póngase en contacto conmigo usando la información facilitada en mi página de contacto.
Polenstraße bei Thalheim, Schweiz, Mai 2009

Tore für Industrie und Gewerbe – auf was ist zu achten?

Tore für die Werkhalle, den Industriebau, die Ladenpassage, für die Einstellhalle von Fahrzeugen und insbesondere für den Gashandel müssen verschiedene Bedingungen erfüllen, die zum einen sicherheitsrelevanter Natur sind, zum anderen funktionelle Aspekte enthalten müssen. In dem professionellen Umfeld gibt es daher Industrietore in Spezialausführungen und in diversen Breiten und Höhen. Oft nimmt dabei auch die optimale Ausnutzung des Platzes eine wichtige Rolle ein. Welche Torarten gibt es?

Sektional- und Rolltore

Da die Bedürfnisse und Anforderungen für den industriellen Bedarf so unterschiedlich sind, ist auch das Sortiment so umfangreich. Sektional- und Rolltore lassen sich optimal an die baulichen Gegebenheiten anpassen. Sie bestechen vor allem durch ihre sehr flexiblen Konstruktionen. Dabei besteht das Tor aus vielen einzelnen Sektionen, die es in verschiedenen Ausstattungen und Konstruktionskombinationen gibt. Rolltore hingegen sind sehr robust und wirtschaftlich. Sie eignen sich dank einer sehr platzsparenden Technik auch für breite und hohe Toröffnungen, wie zum Beispiel in Hallen.

Falttore und Schiebefalttore

Falttore an einer Laderampe
Falttore an einer Laderampe

Falttore sind ideal dazu geeignet, um breite Toröffnungen zu verschließen, wie zum Beispiel in Mehrzweckhallen oder Industriehallen. Sie verfügen über einen Öffnungswinkel von 90 oder 180 Grad. Dabei können sie wärmegedämmt und doppelwandig geliefert werden, wenn die Halle beheizt wird.

Für unbeheizte Halle reichen einwandige Tore, und soll es einmal schnell gehen – wie zum Beispiel bei der Feuerwehr – gibt es schnell entriegelnde Anlagen. Die Konstruktion ist sehr robust, flexibel und platzsparend. Aufgrund eines geringen Wartungsaufwand sind Falttore auch noch wirtschaftlich.

Unterschiedliche Materialien und Oberflächen sorgen für eine lange Lebensdauer und es sind die verschiedensten Design-Varianten zu haben.

Schiebetore in der Variante Oberlauf und Unterlauf

Schiebetore sind in Industrie- und Gewerbeanlagen vielseitig einsetzbar, da sie für viele Torbewegungen konzipiert sind. Dabei sind besonders breite Tore bis zu zwölf Meter realisierbar, die mit Sturzhöhen von 80 bis 100 mm nur einen geringen Platzanspruch besitzen. Die Torfüllungen sind individuell wählbar, sie lassen sich leicht und leise schieben und die Konstruktion erfolgt in der Regel aus feuerverzinkten Stahlteilen. Schiebetore sind in zwei Varianten erhältlich: oberlaufend und unterlaufend. Im Tor kann auch eine Flucht- oder Servicetür eingebaut werden.

Bild: © istock.com/micheldenijs

Blinklist del.icio.us digg.com facebook furl.net Google linkedin.com
Mister Wong reddit stumbleupon Technorati twitter.com Technorati Yahoo!
 

Startseite Navigation

Renuncia: El propietario de esta dirección web no se hace responsable de que la información dada pueda ser incorrecta,así como se exime de posibles daños ocurridos debido a la aplicación de la información facilitada, especialmente por haber seguido sus intrucciones. Esto incluye el uso de herramientas y materiales, así como desperfectos en los vehículos implicados, en la(s) persona(s) que sigan las instrucciones o terceras partes afectadas, así como el medio ambiente.

La información referente al copyright y la editorial se pueden consultar aquí.

Todos los derechos reservados.

© 2002–2022 by Martin Schmidt
Hinweis: Sie verwenden einen veralteten Browser. Sie sollten auf die aktuelle Version des Internet Explorer updaten oder einen anderen aktuellen Browser wie etwa Mozilla Firefox oder Opera verwenden.
 
15 Jahre www.gaskutsche.de