
Deeplink Unterschiede beim T4: Die Heckklappe
Die geänderte Aufhängung der Heckklappe macht keine Probleme bei der Montage einer »nicht modelljahridentischen« Klappe. Die Löcher zum Verschrauben der Halterung sind gleich geblieben, daher können auch ältere Heckklappen an neuere Fahrzeuge oder natürlich auch umgekehrt montiert werden.Geändert hat sich allerdings die Position der Haltepunkte für die Gasdruckfeder. Montiert man eine neuere Klappe an ein älteres Modell, so sind die »langen« Gasdruckfedern zu montieren. Die Heckklappe öffnet sich dann weiter als ursprünglich vorgesehen, das ist (mal abgesehen von kleineren Menschen) allerdings eher vorteilhaft. Man kann sich schlicht und ergreifend nicht mehr so schnell den Kopf anschlagen.

Jeweils gemessen von der Unterkante der Heckklappe (Aussparung für die Rücklichter) in Richtung Oberkante der Heckklappe.
Die Gasdruckfedern/-dämpfer für die Heckklappe gibt es in diversen Varianten. Verstärkt, nicht verstärkt, Länge für die alten Aufnahmepunkte oder auch für die neuen Aufnahmepunkte, etc.
Eine genaue Aufstellung über die unterschiedlichen Varianten habe ich noch nicht parat.
Wie bei allen Schlössern ist auch bei der Heckklappe das Gegenstück geändert worden.