


U wordt doorgeschakeld naar de duitse pagina. U kunt een andere taal selecteren door een plaatje van een van de vlaggen te selecteren, welke niet grijs gekleurd is.
Of u kunt gebruik maken van de Google-vertaler om een vertaling in de taal die u hebt geselecteerd.
Kunt u mij helpen met een vertaling van deze pagina in een andere taal? Neemt u dan alstublieft contact me mij op, door gebruik te maken van de informatie op de contact pagina.

DeeplinkAuswahlberatung VW T4: Die Pritsche und die Doppelkabine
Neben dem Bus gibt es noch zwei weitere Varianten des T4: Die
Pritsche und die Doppelkabine (»DoKa«). Beide Fahrzeuge haben
hinter der Kabine eine Ladefläche und unterscheiden sich
damit vom Bus als »Kastenwagen«.

Auf den beiden Bildern ist eine DoKa zu sehen. Die Bezeichnung Doppelkabine beschreibt den Aufbau des Fahrgastraums. Während bei einer Pritsche maximal drei Personen (bei verbauter Doppelsitzbank an der Beifahrerseite) nebeneinander sitzen können, bietet die DoKa zwei Sitzreihen. Somit können bis zu sechs Personen in einer DoKa mitfahren.
In der Regel hat die Doka für die Passagiere im Font nur eine Türe welche sich auf der Beifahrerseite befindet
Im Gegensatz zum T3 wurden beim T4 keine Sondermodelle von Doka oder Pritsche aufgelegt.
Bilder von einem T4 als Pritsche mit kurzer Kabine fehlen leider noch auf dieser Seite.


Auf den beiden Bildern ist eine DoKa zu sehen. Die Bezeichnung Doppelkabine beschreibt den Aufbau des Fahrgastraums. Während bei einer Pritsche maximal drei Personen (bei verbauter Doppelsitzbank an der Beifahrerseite) nebeneinander sitzen können, bietet die DoKa zwei Sitzreihen. Somit können bis zu sechs Personen in einer DoKa mitfahren.
In der Regel hat die Doka für die Passagiere im Font nur eine Türe welche sich auf der Beifahrerseite befindet
Im Gegensatz zum T3 wurden beim T4 keine Sondermodelle von Doka oder Pritsche aufgelegt.
Bilder von einem T4 als Pritsche mit kurzer Kabine fehlen leider noch auf dieser Seite.