this page in another language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language
exclamationΑυτἠ η σελίδα δεν είναι διαθέσιμη στη γλώσσα πυ διαλέξατε: sorry, not available in this language
Πίσω στη Γερμανική ἐκδοση. Μπορείτε να επιλέξετε μια άλλη γλώσσα εκτός από αυτές που έχουν μαρκαριστεί.

Ή μπορείτε να χρησιμοποιήσετε το Google μεταφραστή για να πάρετε μια μετάφραση, στη γλώσσα που έχετε επιλέξει.

Για οποιαδήποτε βοήθεια μετάφρασης παρακαλώ επικοινωνίστε μαζί μου εδώ.
Rost an einem '91er VW T4 im Juli 2008

Deeplink Unterschiede beim T4: Die Türgriffe innen

Graue Türgriffe innen im VW T4
Graue Türgriffe innen im VW T4
Die mutmaßlich meisten VW T4 haben an Fahrer- und Beifahrertüre graue Griffe. Daher wird in Foren oft geantwortet es gäbe diese Griffe auch nur in grau da es nicht allen bekannt ist, dass es in der Variante aus »purem Kunststoff« noch mindestens zwei weitere Farben gab: Schwarz und »lagune«, einem sehr dunklen Blau.

Darüber hinaus gab es auch noch mit Leder überzogene Türgriffe bei den entsprechenden Ausstattungsvarianten und natürlich nachträglich vom Besitzer lackierte oder anderweitig bearbeitete Griffe.
Schwarze Türgriffe innen
Schwarze Türgriffe innen
Zurück zu dem was VW im T4 verbaut hat. Auf dem Bild rechts ist die originale Variante von einem '91er VW T4 zu sehen: Schwarzer Griff und schwarze Entriegelung.

Die Farbe Schwarz taucht bei den T4 der ersten Baujahre auch noch an anderen Stellen auf, so zum Beispiel beim Umschalter der Innenleuchten welche später in grau waren.
Blau bzw. »lagune«
Blau bzw. »lagune«
Türverkleidungen in »lagune« mit passenden Griffen und Fensterkurbeln gab es beispielsweise im Sondermodell »Topstar« beim T4. Auch der Caravelle wurde häufig mit blauem Interieur, also in »lagune« bestellt und dementsprechend häufig sind blaue Verkleidungen (Armaturenbrett, Teppich, Türgriffe, etc.) gebraucht zu finden.

Natürlich nicht so häufig wie das »Standardgrau« aber häufig genug.

Der chromfarbene Türöffner wurde vom Besitzer nachgerüstet, er gehört standardmäßig nicht in einen Topstar.
Abgenutzte »Soft Touch« Oberfläche
Abgenutzte »Soft Touch« Oberfläche
Ärgerlich und auch beim T4 (wie auch bei anderen Fahrzeugen von VW) als Mangel vorhanden: Die »Soft Touch«-Oberfläche, welche sich langsam aber sicher vom Griff ablöst.

Betroffen sind laut den Foren die Modelljahre von '99 bis '01, eventuell lösen sich die Oberflächen der späteren Baujahre auch noch ab? Zumindest sei die »Soft Touch«-Oberfläche bis zum Produktionsende '03 im T4 an den Griffen verwendet worden.

Die ersten beiden Jahre nach dem Kauf konnten die Griffe auf Garantie getauscht werden. Wer das Pech hatte das sich die Griffe erst später schälten musste sich neue Griffe selbst bezahlen.

Einige T4-Besitzer lassen sich die »abgegriffenen« Griffe anderweitig verschönern, zum Beispiel mit Leder überziehen.
Blinklist del.icio.us digg.com facebook furl.net Google linkedin.com
Mister Wong reddit stumbleupon Technorati twitter.com Technorati Yahoo!
 

Σημείωση: Ο διαχειριστής αυτής της σελίδας δεν φέρει καμία απολύτως ευθύνη για την εγγυρότητα των πληροφοριών καθώς επίσης και για οποιαδήποτε ζημιά ή βλάβη που θα προκληθεί από τις λανθασμένες πληροφορίες ή οδηγείες. Η ευθύνη βαρύνει αποκλειστικά αυτόν ή αυτούς που θα χρησιμοποιήσουν τις πληροφορίες αυτές καθώς επίσης και όσους χρησιμοποιήσουν εργαλεία ή υλικά στα οχήματα.

Πληροφορίες σχετικά με τα πνευματικά δικαιώματα και τα κείμενα θα τα βρείτε εδώ.

Ολα τα δικαιωματα διατηρουνται.

© 2002–2022 by Martin Schmidt
Hinweis: Sie verwenden einen veralteten Browser. Sie sollten auf die aktuelle Version des Internet Explorer updaten oder einen anderen aktuellen Browser wie etwa Mozilla Firefox oder Opera verwenden.
 
15 Jahre www.gaskutsche.de