this page in another language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language
exclamationDeze pagina is niet beschikbaar in de geselecteerde taal: sorry, not available in this language
U wordt doorgeschakeld naar de duitse pagina. U kunt een andere taal selecteren door een plaatje van een van de vlaggen te selecteren, welke niet grijs gekleurd is.

Of u kunt gebruik maken van de Google-vertaler om een vertaling in de taal die u hebt geselecteerd.

Kunt u mij helpen met een vertaling van deze pagina in een andere taal? Neemt u dan alstublieft contact me mij op, door gebruik te maken van de informatie op de contact pagina.
Hohes VW-Zeichen an einem '91er VW T4 im Juli 2008

DeeplinkVorderwagen

Kurzer (links) und langer Vorderwagen (rechts)
Kurzer (links) und langer Vorderwagen (rechts)
Kurzer Vorderwagen? Langer Vorderwagen? Eigentlich alles kein Problem: Ursprünglich gab es den T4 nur mit kurzem Vorderwagen. Auf dem Bild links der weiße T4. Anfang '96 wurde der T4 auch mit dem langen Vorderwagen produziert.

Die längere Front wurde entwickelt damit der VR6, die damalige Topmotorisierung im T4 mit 103 kW, verbaut werden konnte. Später haben natürlich auch die TDI mit ihrem Ladeluftkühler von der größeren Front profitiert.

Außerdem kamen der Caravelle und der Multivan unabhängig von der Motorisierung in den Genuss generell mit langer Front ausgeliefert zu werden.

Im europäischen Ausland haben auch die Transporter standardmäßig die lange Front erhalten, nur in Deutschland wurden die Transporter bis zum Produktionsende mit kurzem Vorderwagen gebaut – mal von den wenigen mit 111 kW TDI abgesehen.

Sollte man einen Transporter mit langer Front antreffen könnte es sich entweder um einen Re-Import handeln, oder aber die Front wurde von einem oder mehreren Bastlern auf den langen Vorderwagen umgebaut. Dies ist nicht unbedingt eine Seltenheit.

Der kurze Vorderwagen hat aber auch Veränderungen durchlebt. So wurde die frühere dreiteilige Front geändert und hat eine durchgehende Blende erhalten:

Neue Front mit kurzem Vorderwagen mit durchgehender
            Blende unterhalb der Scheinwerfer
Neue Front mit kurzem Vorderwagen mit durchgehender Blende unterhalb der Scheinwerfer
 Alte Front mit drei einzelnen Metallteilen
            unterhalb der Scheinwerfer
Alte Front mit drei einzelnen Metallteilen unterhalb der Scheinwerfer

Blinklist del.icio.us digg.com facebook furl.net Google linkedin.com
Mister Wong reddit stumbleupon Technorati twitter.com Technorati Yahoo!
 

Disclaimer: De eigenaar van deze website kan niet aansprakelijk gesteld worden of de verstrekte informatie goed of onjuist is. Ook kan hij niet aansprakelijk gesteld worden voor mogelijke schade bij het gebruiken van de verstrekte informatie, vooral door het gebruiken van de instructies.

Dit omvat het gebruik van hulpmiddelen en materialen en schade aan geïmpliceerde voertuigen, de persoon gebruikend de instructies of derden of het milieu.

De informatie betreffende auteursrecht en het hoofdartikel moet worden gevolgd en kan hier worden gevonden.

Alle rechten voorbehouden.

© 2002–2022 by Martin Schmidt
Hinweis: Sie verwenden einen veralteten Browser. Sie sollten auf die aktuelle Version des Internet Explorer updaten oder einen anderen aktuellen Browser wie etwa Mozilla Firefox oder Opera verwenden.
 
15 Jahre www.gaskutsche.de