this page in another language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language
exclamationThis page is not available in the language you have selected: sorry, not available in this language
Reverting back to german. You can choose a different language by selecting one of the not grayed out flags from above.

Or you can use the Google translator to get a translation in the language you have selected.

Can you help translating this page into a different language? Please contact me using the information given on the contact page.
Hohes VW-Zeichen an einem '91er VW T4 im Juli 2008

DeeplinkVorderwagen

Kurzer (links) und langer Vorderwagen (rechts)
Kurzer (links) und langer Vorderwagen (rechts)
Kurzer Vorderwagen? Langer Vorderwagen? Eigentlich alles kein Problem: Ursprünglich gab es den T4 nur mit kurzem Vorderwagen. Auf dem Bild links der weiße T4. Anfang '96 wurde der T4 auch mit dem langen Vorderwagen produziert.

Die längere Front wurde entwickelt damit der VR6, die damalige Topmotorisierung im T4 mit 103 kW, verbaut werden konnte. Später haben natürlich auch die TDI mit ihrem Ladeluftkühler von der größeren Front profitiert.

Außerdem kamen der Caravelle und der Multivan unabhängig von der Motorisierung in den Genuss generell mit langer Front ausgeliefert zu werden.

Im europäischen Ausland haben auch die Transporter standardmäßig die lange Front erhalten, nur in Deutschland wurden die Transporter bis zum Produktionsende mit kurzem Vorderwagen gebaut – mal von den wenigen mit 111 kW TDI abgesehen.

Sollte man einen Transporter mit langer Front antreffen könnte es sich entweder um einen Re-Import handeln, oder aber die Front wurde von einem oder mehreren Bastlern auf den langen Vorderwagen umgebaut. Dies ist nicht unbedingt eine Seltenheit.

Der kurze Vorderwagen hat aber auch Veränderungen durchlebt. So wurde die frühere dreiteilige Front geändert und hat eine durchgehende Blende erhalten:

Neue Front mit kurzem Vorderwagen mit durchgehender
            Blende unterhalb der Scheinwerfer
Neue Front mit kurzem Vorderwagen mit durchgehender Blende unterhalb der Scheinwerfer
 Alte Front mit drei einzelnen Metallteilen
            unterhalb der Scheinwerfer
Alte Front mit drei einzelnen Metallteilen unterhalb der Scheinwerfer

Blinklist del.icio.us digg.com facebook furl.net Google linkedin.com
Mister Wong reddit stumbleupon Technorati twitter.com Technorati Yahoo!
 

Disclaimer: The owner of this web site accepts no responsilbility for provided information being incorrect, as well as no responsibilty for possible damages incurred while using the provided information, especially through using the instructions. This includes the use of tools and materials and damages to involved vehicles, the person(s) using the instructions or third parties or the environment.

Information regarding copyright and the editorial must be followed and can be found here.

All Rights reserved.

© 2002–2022 by Martin Schmidt
Hinweis: Sie verwenden einen veralteten Browser. Sie sollten auf die aktuelle Version des Internet Explorer updaten oder einen anderen aktuellen Browser wie etwa Mozilla Firefox oder Opera verwenden.
 
15 Jahre www.gaskutsche.de