this page in another language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language
exclamationEsta página não está disponível na língua selecionada: sorry, not available in this language
Retorne a página em alemão. Você pode escolher diferentes línguas selecionando uma das bandeiras que não esteja na cor cinza.

Ou você pode usar o tradutor do Google para obter uma tradução para o idioma seleccionado.

Você pode ajudar a traduzir esta página em diferentes línguas? Por favor contate-me, use as informações fornecidas na página de contatos.
Detailaufnahme vom Gaseinbau

Deeplink Weitere Bullis mit Gas: Claudis T3 Multivan 2.1l (LPG)

Claudis T3 Multivan mit LPG
Claudis T3 Multivan mit LPG
T3 Multivan

Baujahr: 1986
Motor: 2,1l WBX (DJ)
LPG-Umrüstung durch:
Autogas-Centrum Bad Oyenhausen 02/03
Kosten: 1990 Euro
Anlage: BIGAS SGIS
Tank: 110 l (ca. 88 l effektiv)
Reichweite: ca. 500 km (nur auf LPG)
Verbrauch je 100 km:
LPG ca. 15 l

Der unter der Sitzbank verbaute große Tank.
Der unter der Sitzbank verbaute große Tank.
Neu gebaute Halterung (Klappvorrichtung) für die Sitzbank. Zur Orientierung: Unten am Bildrand ist ein Stück vom Gastank zu sehen.
Neu gebaute Halterung (Klappvorrichtung) für die Sitzbank. Zur Orientierung: Unten am Bildrand ist ein Stück vom Gastank zu sehen.


Die Verteilerleiste
Die Verteilerleiste
Tankstutzen hinter der »Kennzeichenklappe«
Tankstutzen hinter der »Kennzeichenklappe«


Deeplink 16 Jahre jung und mit erfolgreicher Herztransplantation

Nein, es geht nicht um einen chirurgische Eingriff am Menschen sondern um einen 16 Jahre jungen, top erhaltenen Multivan. Der 2.1 l Wasserboxer hatte beim Erwerb lediglich ein halbes Jährchen auf dem Buckel gehabt.

Bei den aktuellen »Spritpreis-Höchstleistungen« bot sich – trotz des relativ hohen Alters des Fahrzeugs – der Einbau einer LPG-Anlage an.

Das Besondere an dem Einbau: Der 110 l Tank befindet sich unter der Rückbank des Bullis. Das es dabei sehr eng und nicht ohne Basteleien abgegangen ist kann man anhand der Bildern sicherlich schon erahnen. Weitere Informationen und Bilder zum Gasumbau sowie Angaben zu Claudis »Bulli-Vergangenheit« sind auf ihrer Homepage zu finden.

DeeplinkKontakt

Eine Möglichkeit zur Kontaktaufnahme ist auf der Homepage zum Bus zu finden:

Claudi-T3 Homepage

Informação importante: O moderador do site não assume compromisso quanto a exatidão das informações fornecidas bem como não se responsabiliza por danos causados por cópias, conversões, ou substituições que sigam as instruções fornecidas, e/ou manejo impróprio de materiais e/ou ferramentas.

Informações relativas a direitos autorais e contatos devem ser observados e podem ser encontrados aqui.

Todos os direitos reservados

© 2002–2022 by Martin Schmidt
Hinweis: Sie verwenden einen veralteten Browser. Sie sollten auf die aktuelle Version des Internet Explorer updaten oder einen anderen aktuellen Browser wie etwa Mozilla Firefox oder Opera verwenden.
 
15 Jahre www.gaskutsche.de