this page in another language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language
exclamationEsta página no está disponible en el idioma que usted ha seleccionado: sorry, not available in this language
Volver al idioma alemán. Usted puede elegir diferentes idiomas seleccionando una de las banderas de arriba que no aparecen en gris.

O puede usar el Traductor de Google para obtener una traducción en el idioma seleccionado.

¿Podría ayudarme a traducir esta página a diferentes idiomas? Por favor, póngase en contacto conmigo usando la información facilitada en mi página de contacto.
DISH Tankanschluss, Juli 2007

Deeplink Weitere Bullis mit Gas: Peters T3 Caravelle GL (Automatik)

Peters T3 mit LPG
Peters T3 mit LPG
T3 Caravelle GL (Automatik)

Baujahr: 10/83
Motor: 1,9 l WBX (DJ)
LPG-Umrüstung durch:
Leider nicht bekannt, die Umrüstung fand bereits 1990 statt
Kosten:
Anlage: Venturi mit Smits Verdampfer
Tank: 120 l (ca. 96 l effektiv)
Reichweite: ca. 570 km (nur auf LPG)
Verbrauch je 100 km: LPG ca. 15–18 l

 Der Bus selbst hat über 333.333 km auf der Uhr, allerdings die letzten ca. 115.000 km davon mit Austauschmotor.
Der Bus selbst hat über 333.333 km auf der Uhr, allerdings die letzten ca. 115.000 km davon mit Austauschmotor.
 Der Gastank ist direkt hinter der Sitzbank montiert worden.
Der Gastank ist direkt hinter der Sitzbank montiert worden.


 Das originale Bedienelement vom Einbau im Jahre 1990: Keine LED-Anzeige für den Tankinhalt.
Das originale Bedienelement vom Einbau im Jahre 1990: Keine LED-Anzeige für den Tankinhalt.
 Blick in den Motorraum: Wie beim T3 üblich geht es recht eng zu und sieht etwas »chaotisch« aus.
Blick in den Motorraum: Wie beim T3 üblich geht es recht eng zu und sieht etwas »chaotisch« aus.


 Der Verdampfer der Gasanlage.
Der Verdampfer der Gasanlage.
 Der Tankanschluss mit massivem Verschluss. So ein Verschluss wird heutzutage in der Regel nur noch aus Kunststoff gefertigt.
Der Tankanschluss mit massivem Verschluss. So ein Verschluss wird heutzutage in der Regel nur noch aus Kunststoff gefertigt.


Deeplink Weitere Informationen

Ich habe den T3 gebraucht erworben. Der 1,9 l Motor mit 78 PS wurde bereits 1990 auf LPG umgerüstet. Daher fehlen leider die Informationen zu Kosten, dem Umrüster selbst sowie die anderen Informationen welche bei den meisten Steckbriefen zu finden sind.

Bei der Gasanlage handelt es sich um eine einfache Venturi mit Smits Verdampfer, welche manuell umgeschaltet werden muss. Kein automatisches Umschalten bei erreichtem Schwellenwert des Kühlwassers und/oder bei der Betriebstemperatur der Lambdasonde. So wie es eben noch bis etwa 2002 bei Venturianlagen häufig der Fall war.

Gestartet wird allerdings im Normalfall ohnehin direkt mit Gas.

Im Gegensatz zu den heutigen Bedienelementen der Gasanlage existiert keine Tankanzeige mit LEDs.

Mittlerweile (Stand: August 2008) fahren wir den Bus seit etwa 4000 km ohne Probleme. Durch unsere Nähe zu Luxemburg kommen wir zu einem Gaspreis um die 55–60 Cent, da macht das Tanken natürlich noch einmal mehr Spass als in Deutschland.

Peter

DeeplinkKontakt

Briefumschlag

Bitte Anfragen zum Fahrzeug, zur Reichweite oder zur Umrüstung direkt an diese Adresse stellen.

Mir ist keine andere als diese E-Mailadresse bekannt. Sollte sie nicht mehr aktuell sein, so kann ich keine E-Mails an eine andere Adresse weiterleiten.

Renuncia: El propietario de esta dirección web no se hace responsable de que la información dada pueda ser incorrecta,así como se exime de posibles daños ocurridos debido a la aplicación de la información facilitada, especialmente por haber seguido sus intrucciones. Esto incluye el uso de herramientas y materiales, así como desperfectos en los vehículos implicados, en la(s) persona(s) que sigan las instrucciones o terceras partes afectadas, así como el medio ambiente.

La información referente al copyright y la editorial se pueden consultar aquí.

Todos los derechos reservados.

© 2002–2022 by Martin Schmidt
Hinweis: Sie verwenden einen veralteten Browser. Sie sollten auf die aktuelle Version des Internet Explorer updaten oder einen anderen aktuellen Browser wie etwa Mozilla Firefox oder Opera verwenden.
 
15 Jahre www.gaskutsche.de