this page in another language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language
exclamationΑυτἠ η σελίδα δεν είναι διαθέσιμη στη γλώσσα πυ διαλέξατε: sorry, not available in this language
Πίσω στη Γερμανική ἐκδοση. Μπορείτε να επιλέξετε μια άλλη γλώσσα εκτός από αυτές που έχουν μαρκαριστεί.

Ή μπορείτε να χρησιμοποιήσετε το Google μεταφραστή για να πάρετε μια μετάφραση, στη γλώσσα που έχετε επιλέξει.

Για οποιαδήποτε βοήθεια μετάφρασης παρακαλώ επικοινωνίστε μαζί μου εδώ.
DISH Tankanschluss, Juli 2007

Deeplink Weitere Bullis mit Gas: Peters T3 Caravelle GL (Automatik)

Peters T3 mit LPG
Peters T3 mit LPG
T3 Caravelle GL (Automatik)

Baujahr: 10/83
Motor: 1,9 l WBX (DJ)
LPG-Umrüstung durch:
Leider nicht bekannt, die Umrüstung fand bereits 1990 statt
Kosten:
Anlage: Venturi mit Smits Verdampfer
Tank: 120 l (ca. 96 l effektiv)
Reichweite: ca. 570 km (nur auf LPG)
Verbrauch je 100 km: LPG ca. 15–18 l

 Der Bus selbst hat über 333.333 km auf der Uhr, allerdings die letzten ca. 115.000 km davon mit Austauschmotor.
Der Bus selbst hat über 333.333 km auf der Uhr, allerdings die letzten ca. 115.000 km davon mit Austauschmotor.
 Der Gastank ist direkt hinter der Sitzbank montiert worden.
Der Gastank ist direkt hinter der Sitzbank montiert worden.


 Das originale Bedienelement vom Einbau im Jahre 1990: Keine LED-Anzeige für den Tankinhalt.
Das originale Bedienelement vom Einbau im Jahre 1990: Keine LED-Anzeige für den Tankinhalt.
 Blick in den Motorraum: Wie beim T3 üblich geht es recht eng zu und sieht etwas »chaotisch« aus.
Blick in den Motorraum: Wie beim T3 üblich geht es recht eng zu und sieht etwas »chaotisch« aus.


 Der Verdampfer der Gasanlage.
Der Verdampfer der Gasanlage.
 Der Tankanschluss mit massivem Verschluss. So ein Verschluss wird heutzutage in der Regel nur noch aus Kunststoff gefertigt.
Der Tankanschluss mit massivem Verschluss. So ein Verschluss wird heutzutage in der Regel nur noch aus Kunststoff gefertigt.


Deeplink Weitere Informationen

Ich habe den T3 gebraucht erworben. Der 1,9 l Motor mit 78 PS wurde bereits 1990 auf LPG umgerüstet. Daher fehlen leider die Informationen zu Kosten, dem Umrüster selbst sowie die anderen Informationen welche bei den meisten Steckbriefen zu finden sind.

Bei der Gasanlage handelt es sich um eine einfache Venturi mit Smits Verdampfer, welche manuell umgeschaltet werden muss. Kein automatisches Umschalten bei erreichtem Schwellenwert des Kühlwassers und/oder bei der Betriebstemperatur der Lambdasonde. So wie es eben noch bis etwa 2002 bei Venturianlagen häufig der Fall war.

Gestartet wird allerdings im Normalfall ohnehin direkt mit Gas.

Im Gegensatz zu den heutigen Bedienelementen der Gasanlage existiert keine Tankanzeige mit LEDs.

Mittlerweile (Stand: August 2008) fahren wir den Bus seit etwa 4000 km ohne Probleme. Durch unsere Nähe zu Luxemburg kommen wir zu einem Gaspreis um die 55–60 Cent, da macht das Tanken natürlich noch einmal mehr Spass als in Deutschland.

Peter

DeeplinkKontakt

Briefumschlag

Bitte Anfragen zum Fahrzeug, zur Reichweite oder zur Umrüstung direkt an diese Adresse stellen.

Mir ist keine andere als diese E-Mailadresse bekannt. Sollte sie nicht mehr aktuell sein, so kann ich keine E-Mails an eine andere Adresse weiterleiten.

Σημείωση: Ο διαχειριστής αυτής της σελίδας δεν φέρει καμία απολύτως ευθύνη για την εγγυρότητα των πληροφοριών καθώς επίσης και για οποιαδήποτε ζημιά ή βλάβη που θα προκληθεί από τις λανθασμένες πληροφορίες ή οδηγείες. Η ευθύνη βαρύνει αποκλειστικά αυτόν ή αυτούς που θα χρησιμοποιήσουν τις πληροφορίες αυτές καθώς επίσης και όσους χρησιμοποιήσουν εργαλεία ή υλικά στα οχήματα.

Πληροφορίες σχετικά με τα πνευματικά δικαιώματα και τα κείμενα θα τα βρείτε εδώ.

Ολα τα δικαιωματα διατηρουνται.

© 2002–2022 by Martin Schmidt
Hinweis: Sie verwenden einen veralteten Browser. Sie sollten auf die aktuelle Version des Internet Explorer updaten oder einen anderen aktuellen Browser wie etwa Mozilla Firefox oder Opera verwenden.
 
15 Jahre www.gaskutsche.de