 
    DeeplinkBenziner und kein Diesel?
      »Hilfe, der will sich doch tatsächlich einen Benziner kaufen?
      Der säuft ihn doch arm!« Solche Gedanken sind dem einen oder
      anderen bei meinen Suchanfragen in Foren oder im
      Bekanntenkreis vermutlich gekommen. Der Benziner im T4 mit
      2.0 l Hubraum war mir dann auch noch zu klein. Bei 2.5 oder
      gar 2.8 l Hubraum müßte also der Tankwart mein bester Freund
      werden.
      
      
      Fast richtig gedacht. Natürlich wird jedem Tankwart ein
      fröhliches Lächeln entgleiten wenn er einen mit Kastenwagen
      vorfahren sieht und dieser zielstrebig nach der
      Super-Zapfpistole greift. Entweder hat er sich vergriffen und
      der Dieselmotor wird es ihm etwas übelnehmen oder aber er hat
      einen neues Opfer den er als Stammkunden gewinnen will. Die
      12,5 l Benzin/Super, welche VW beim 2.5l bzw. dem 2.8 l VR6
      auf 100 km vorsieht sind nicht gerade wenig – und sind bei
      entsprechender Fahrweise natürlich auch noch »ausbaufähig«.
      
      
      Warum also einen Benziner? Zum einen war es geplant, den T4
      baldmöglichst auf Autogas bzw. LPG umzurüsten. Mehr darüber
      gibt es hier zu lesen.
      Weiterhin gibt es auch einge allgemeine Gründe welche gegen
      einen Diesel sprechen – und noch ein paar spezielle Gründe in
      meinem Fall. Im Folgenden nun meine »Beweggründe« für den
      Kauf eines Benziners mit geplantem LPG-Anlageneinbau anstatt
      des Kaufs eines Diesel-T4.
    










 
	 
	
	 
	
	
	 
	
	
	 
	
	
	 
	
	 
		
 
	
	 
	
	
	 
	
	
	 
	
	 
	
	 
		
	 
	
	 
         
        
