


U wordt doorgeschakeld naar de duitse pagina. U kunt een andere taal selecteren door een plaatje van een van de vlaggen te selecteren, welke niet grijs gekleurd is.
Of u kunt gebruik maken van de Google-vertaler om een vertaling in de taal die u hebt geselecteerd.
Kunt u mij helpen met een vertaling van deze pagina in een andere taal? Neemt u dan alstublieft contact me mij op, door gebruik te maken van de informatie op de contact pagina.

DeeplinkVerwitterte Folie zwischen den Scheiben
Bei einigen T4-Sondemodellen befinden sich an A-, B- und
C-Säule schwarze Klebefolien. Diese werden im Laufe der
Jahre brüchig und schieben eventuell sogar Blasen.
Weiterhin ist die Folie natürlich um die Ecken verklebt.
Der sehr kleine Radius an den Kanten und die
Temperaturunterschiede vom Sommer zum Winter und wieder
zurück (und das dann noch mit den Jahren multipliziert):
Die Folie zieht sich sozusagen nach und nach selbst vom
Lack.
Vermutlich war es auf der Beifahrerseite stärker da dort
die Sonne länger einwirken konnte?
Wird beim Aussteigen dann auch immer mit der Handfläche die
Türe an der Folie festgehalten, aufgedückt oder beim
Einsteigen aufgezogen, so löst sich die Folie dort auch
recht schnell.
Wie auf dem Bild zu sehen habe ich bereits mit Klebeband
das Ablösen der Folie aufhalten wollen. Der Erfolg war
lediglich ein Verzögern des Ablösens. Nach einigen Monaten
habe ich die Folie an der Türe komplett entfernt, die
anderen Folien halten noch immer sehr gut und sind
inzwischen schon seit 1996 am Bus.
Es fehlt dann nur noch wenig und die Folie bricht
stellenweise auf, der Lack kommt darunter zum Vorschein.
Die ist auf dem oberen Bild gut zu sehen. Dagegen kann man
eigentlich nichts machen, die Klebefolie altert nunmal.