this page in another language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language
Rost an einem '91er VW T4 im Juli 2008

DeeplinkRost durch Steinschlag (hinter den Reifen)

Rost am Radlauf durch Steinschlag
Rost am Radlauf durch Steinschlag
Vielleicht etwas unglücklich formuliert, allerdings sorgt das Bild ja für Klarheit was gemeint ist: Vorallem auf der Beifahrerseite wird permanent der Dreck auf der Straße gegen das Blech geschleudert. Resultat: Starke Steinschläge, die – wie bei meinem Multivan – sowohl Lack als auch Grundierung wegschlagen.

Erfahrungsgemäß ist der Steinschlag und somit auch der Schaden auf der Beifahrer­seite stärker als auf der Fahrerseite. Die Ursache hierfür liegt sicherlich darin, dass sich auf den Straßen Rollsplit und anderer Dreck eher auf den Außenseiten der Fahrbahn sammelt.

Zum Schutz könnte man an dieser Stelle eine sehr dicke Folie aufbringen. Die normale Multivan-Dekorfolie (nur bei den ersten Multivan Allstar vorhanden) hat es in der Regel ebenfalls weggeschlagen, daher ist sie definitiv nicht stark genug um als Steinschlagschutzfolie agieren zu können. Bei meinem '96er Allstar ist die Stelle nur doppelt lackiert, eine Folie ist nicht vorhanden.

Rost im Radlauf des VW T4
Rost im Radlauf des VW T4
Eine Alternative könnte das Aufbringen von Bitumen-Plättchen sein, welche sonst zur Trittschalldämmung im Innenraum verwendet werden. Mit einem Fön erwärmt lassen sich die Bitumen-Stückchen an die Form des Metalls anpassen und »einmassieren«.

Wird rein gar nichts unternommen könnte der Bus nach spätestens 10 Jahren so wie auf dem Bild rechts aussehen. Das Bild zeigt nicht meinen '96er Allstar, sondern ein Gebrauchtfahrzeug, was ich bei einem Händler entdeckt hatte.

Blinklist del.icio.us digg.com facebook furl.net Google linkedin.com
Mister Wong reddit stumbleupon Technorati twitter.com Technorati Yahoo!
 

Wichtiger Hinweis: Der Betreiber der Website übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der angegebenen Informationen sowie keine Verantwortung für Schäden, die durch Nachbauten, Umbauten, Umsetzungen der vorhandenen Anleitungen und/oder der unsachgemäßen Handhabung von Material und/oder Werkzeug entstehen können.

Angaben bezüglich Datenschutz und das Impressum sind durch Klicks auf die jeweiligen Wörter zu erreichen.

Alle Rechte vorbehalten.

© 2002–2022 by Martin Schmidt
Der Inhalt dieser Seite wurde zuletzt am 04. August 2010 bearbeitet.
Hinweis: Sie verwenden einen veralteten Browser. Sie sollten auf die aktuelle Version des Internet Explorer updaten oder einen anderen aktuellen Browser wie etwa Mozilla Firefox oder Opera verwenden.
 
15 Jahre www.gaskutsche.de