 
     This page is not available in the language 
			you have selected:
This page is not available in the language 
			you have selected:  
 
Reverting back to german. You can choose a different language by selecting one of the not grayed out flags from above.
Or you can use the Google translator to get a translation in the language you have selected.
Can you help translating this page into a different language? Please contact me using the information given on the contact page.
News
        17
        Mai
        2015
      
      Ein neuer VW Bus in der Sammlung der »Steckbriefe«:Markus' VW T3 Multivan Magnum 2.1 (LPG) hat als Besonderheit die LPG Umrüstung ohne zusätzliche Bohrungen am Fahrzeug oder Stoßfängern erhalten zu haben. Um die Originalität eines mittlerweile 26 Jahre alten Fahrzeugs zu erhalten sicherlich eine anspruchsvolle aber eben auch lohnenswerte Maßnahme. Einfach dem Link folgen und die Details zur Umrüstung erfahren.
        11
        JUN
        2014
      
      Es hat ein wenig gedauert bis ich alter »Smartphoneverweigerer« mir nun doch noch eines der kleinen Computer mit Telefonfunktionalität geholt habe. Was natürlich naheliegt: Nachschauen ob auch eine praktische App für die Suche nach LPG-Tankstellen existiert. Meine Suche war erfolgreich, denn ich habe jetzt den LPG CNG Finder Europa (Android) auf meinem Smartphone.
      
Die App greift auf die Datenbank von www.gas-tankstellen.info zurück, welche ich schon seit Jahren auf meinem klassichen Navigationsgerät genutzt habe.
Die App greift auf die Datenbank von www.gas-tankstellen.info zurück, welche ich schon seit Jahren auf meinem klassichen Navigationsgerät genutzt habe.
        16
        JAN
        2014
      
      Bei den Steckbriefen von umgerüsteten VW T4 gibt es ein Update. Inzwischen
      sind schon einige Jahre vergangen und bei Siemons T4 Caravelle sind die Ereignisse
      der letzten vier Jahre nun auf einen Blick zusammengefasst.
Natürlich pflege ich auch weiterhin meine Seite, jedoch bin ich beruflich gerade stark eingebunden und war auch wegen anderen Dingen in meiner Freizeit sehr, sehr gut ausgelastet. Im Frühling 2014 sollte sich das aber wieder gelegt haben.
      Dann kann ich wieder ein wenig mehr Freizeit in die Websites investieren – und natürlich
      auch wieder das eine oder andere zum Thema LPG schreiben.
 Im Frühling 2014 sollte sich das aber wieder gelegt haben.
      Dann kann ich wieder ein wenig mehr Freizeit in die Websites investieren – und natürlich
      auch wieder das eine oder andere zum Thema LPG schreiben. 
Natürlich pflege ich auch weiterhin meine Seite, jedoch bin ich beruflich gerade stark eingebunden und war auch wegen anderen Dingen in meiner Freizeit sehr, sehr gut ausgelastet.
 Im Frühling 2014 sollte sich das aber wieder gelegt haben.
      Dann kann ich wieder ein wenig mehr Freizeit in die Websites investieren – und natürlich
      auch wieder das eine oder andere zum Thema LPG schreiben.
 Im Frühling 2014 sollte sich das aber wieder gelegt haben.
      Dann kann ich wieder ein wenig mehr Freizeit in die Websites investieren – und natürlich
      auch wieder das eine oder andere zum Thema LPG schreiben. 
        2
        DEZ
        2013
      
      Auch wenn ich meinen Bus schon länger verkauft habe, so
      kommen doch noch wider Erwarten neue Beiträge zustande. Ich
      habe meine Isoliermatten für den T4 verkauft und der neue
      Besitzer der Matten hat mir Bilder für einen Bericht zur
      Verfügung gestellt.
      
Unter »Tipps & Tricks: Isomatten für die Fenster« sind die Bilder mit ein paar Erläuterungen zu finden.
      
Überarbeitet beziehungsweise mit einem Link versehen wurde daher auch die Seite Camping »light«: Schlafen, da sich diese auch an einer Stelle die Isoliermatten thematisiert.
      
Ein paar neue Seiten gibt es auch noch. Da ich in Internetforen immer wieder Fragen zum Ablauf der Ummeldung eines Fahrzeugs und was es mit der eVB-Nummer auf sich hat erkläre, habe ich jetzt einfach ein paar Seiten zu diesem Thema verfasst und online gestellt. Jetzt brauche ich dann nur noch darauf zu verlinken. 
Unter »Tipps & Tricks: Isomatten für die Fenster« sind die Bilder mit ein paar Erläuterungen zu finden.
Überarbeitet beziehungsweise mit einem Link versehen wurde daher auch die Seite Camping »light«: Schlafen, da sich diese auch an einer Stelle die Isoliermatten thematisiert.
Ein paar neue Seiten gibt es auch noch. Da ich in Internetforen immer wieder Fragen zum Ablauf der Ummeldung eines Fahrzeugs und was es mit der eVB-Nummer auf sich hat erkläre, habe ich jetzt einfach ein paar Seiten zu diesem Thema verfasst und online gestellt. Jetzt brauche ich dann nur noch darauf zu verlinken.
 
        21
        JUN
        2013
      
      Per E-Mail wurde ich darauf hingewiesen, dass ich bei den
      gebrochenen Armlehnenarretierungen im VW T4 noch etwas
      ergänzen sollte. Daher gibt es nun die neue Seite »Tipps & Tricks:
      Unterschiede bei der Armlehnenarretierung« und eine
      Ergänzung bei der schon seit über vier Jahren verfügbaren
      Seite mit Informationen über die Gebrochene Armlehnenarretierung beim VW T4.
        10
        Apr
        2013
      
      Schon das letzte Update drehte sich um CB-Funk und wie
      die aktuelle Gesetzgebung aussieht. Knapp drei Monate später
      habe ich nun den Link zu einer privaten Website eingefügt, 
      welche sich detailiert mit CB-Funk beschäftigt. Der Link
      ist auf der neu eingepflegten Seite »CB-Funk: Wieder im Aufschwung?« zu finden. 
        13
        Jan
        2013
      
      2005 hatte ich meinem VW T4 ein gebrauchtes CB-Funkgerät
      gegönnt. Seit dem hatte mich der Funk bis zum Verkauf 2012
      über knapp sechs Jahre begleitet und war insbesondere bei
      Fahrten von und zu Bustreffen immer wieder praktisch und
      unterhaltsam.
      
Per E-Mail hat mich ein begeisterter CB-Funker darauf aufmerksam gemacht ich solle doch mal die Seite ein wenig aktualisieren. Verlinkt ist sie wohl häufig und auch per Suchmaschinen landen noch immer einige Besucher bei der alten Tabelle von 2005.
      
Seit 2008 und einer weiteren Änderung 2012 hat sich bezüglich den zulässigen Frequenzen einiges in Europa verändert. Die aktuellen Informationen wie es für den CB-Funk im europäischen Ausland aussieht sind daher von mir zusammengetragen worden.
      
Damit man vergleichen kann wie es vor wenigen Jahren noch ausgesehen hat, sind die Informationen von 2005 zu Archivzwecken erhalten geblieben.
Per E-Mail hat mich ein begeisterter CB-Funker darauf aufmerksam gemacht ich solle doch mal die Seite ein wenig aktualisieren. Verlinkt ist sie wohl häufig und auch per Suchmaschinen landen noch immer einige Besucher bei der alten Tabelle von 2005.
Seit 2008 und einer weiteren Änderung 2012 hat sich bezüglich den zulässigen Frequenzen einiges in Europa verändert. Die aktuellen Informationen wie es für den CB-Funk im europäischen Ausland aussieht sind daher von mir zusammengetragen worden.
Damit man vergleichen kann wie es vor wenigen Jahren noch ausgesehen hat, sind die Informationen von 2005 zu Archivzwecken erhalten geblieben.
        8
        Dez
        2012
      
      Schon seit 10 Jahren stehen meine Seiten über den T4 nun im
      Internet. 10 Jahre von der Suche über die Nutzung bis hin
      zum Verkauf meiner »Gaskutsche« im Frühjahr 2012.
      
Daher war es an der Zeit auch einmal zurückzublicken und mit einer separaten Seite daran zu Erinnern, was in den vergangenen 10 Jahren so alles passiert ist.
      
      
Daher war es an der Zeit auch einmal zurückzublicken und mit einer separaten Seite daran zu Erinnern, was in den vergangenen 10 Jahren so alles passiert ist.
        9
        Nov
        2012
      
      Nach längerer Zeit ist heute wieder ein neuer Steckbrief
      online gegangen.
      
Als Exot mit interessanten Details ist nun ein großes Wohnmobil von Winnebago mit LPG-Umrüstung in der Liste der auf Gas umgerüsteten VW T4 zu finden.
Als Exot mit interessanten Details ist nun ein großes Wohnmobil von Winnebago mit LPG-Umrüstung in der Liste der auf Gas umgerüsteten VW T4 zu finden.
        13
        Okt
        2012
      
      Ja, er ist verkauft. Bereits seit dem 18. Mai 2012 habe ich
      keine friesengrüne Gaskutsche mehr. 
      
Es war daher an der Zeit zurückzublicken und mit ein paar Seiten auch noch den Abschied und die beiden anderen fahrbahren Untersätze zu dokumentieren, mit welchen ich seit dem beziehungsweise schon parallel zum Besitz des T4 VR6 unterwegs war und bin.
      
In der neuen Rubrik »Wie alles endete« mit ihren vier Unterseiten sind die entsprechenden Informationen zusammen mit Bildmaterial zu finden.

Es war daher an der Zeit zurückzublicken und mit ein paar Seiten auch noch den Abschied und die beiden anderen fahrbahren Untersätze zu dokumentieren, mit welchen ich seit dem beziehungsweise schon parallel zum Besitz des T4 VR6 unterwegs war und bin.
In der neuen Rubrik »Wie alles endete« mit ihren vier Unterseiten sind die entsprechenden Informationen zusammen mit Bildmaterial zu finden.
        14
        APR
        2012
      
      Es gibt nach längerer Zeit mal wieder einen neuen
      Steckbrief: Jürgens T3 ist nun
      auch in der Liste von umgerüsteten VW Bussen zu
      finden.
      
Seit der Umrüstung hat der ehemalige Caravelle schon 12'000 km zurückgelegt und seine Passagiere auch schon vor der Umrüstung unter anderem bis auf Korsika getragen.
				Seit der Umrüstung hat der ehemalige Caravelle schon 12'000 km zurückgelegt und seine Passagiere auch schon vor der Umrüstung unter anderem bis auf Korsika getragen.














