 
    News
        1
        Jul
        2025
      
      Roby fährt einen Winnebago Rialta auf T4-Basis. Beim Tanken von LPG (zum Fahren, nicht zum Kochen oder heizen) 
      hatte er in den Niederlanden Probleme, welche er In seinem Beitrag beschreibt.
Auf eine Antwort von Total Energies wartet er noch. Sollte er eine erhalten, wird sie im Beitrag ergänzt.
Auf eine Antwort von Total Energies wartet er noch. Sollte er eine erhalten, wird sie im Beitrag ergänzt.
        31
        Jul
        2023
      
      Gibt es überhaupt Alternativen zum VW T4? Die gab es ja eigentlich schon früher nicht? Die Antworte von T4-Enthusiasten wird eindeutig »Nein« sein. 
Der letzte T4 ist vermutlich irgendwann Anfang 2003 zugelassen worden. Inzwischen sind 20 Jahre vergangen. Zeit zu schauen, was es inzwischen als Alternative geben könnte. Gratis mit dabei: Was ich inzwischen fahre, denn auch ich bin jetzt Dieselkutscher und nicht mehr Gaskutscher.
Die Trilogie als Update:

Der letzte T4 ist vermutlich irgendwann Anfang 2003 zugelassen worden. Inzwischen sind 20 Jahre vergangen. Zeit zu schauen, was es inzwischen als Alternative geben könnte. Gratis mit dabei: Was ich inzwischen fahre, denn auch ich bin jetzt Dieselkutscher und nicht mehr Gaskutscher.

Die Trilogie als Update:
- Pickup statt Bus: Ford Ranger 2.2 Singlecab
- Weekend-Camper mit Aufstelldach: Pössl Vanster! auf Basis Citroën SpaceTourer
- Behördenfahrzeug als Campingbasis: VW T5.1 Behördenfahrzeug (Ex-Polizei)
        22
        Dez
        2017
      
      Noch eine Neuvorstellung: Ein ebenfalls von der Bettkonstruktion von MartinN inspirierte Variante eines Betts – mit einem VW T5 als Basis.
      
Diesmal als Kurzvorstellung in Wort und Bild mit downloadbarem .pdf mit umfassenden Informationen und – last but not least – auch einem Video. Seine Variante ist hier zu finden:
      
Tipps & Tricks: Tipps & Tricks: Bettkonstruktion von Kai67 aus Holz
Diesmal als Kurzvorstellung in Wort und Bild mit downloadbarem .pdf mit umfassenden Informationen und – last but not least – auch einem Video. Seine Variante ist hier zu finden:
Tipps & Tricks: Tipps & Tricks: Bettkonstruktion von Kai67 aus Holz
        11
        Sep
        2017
      
		Ich erhalte regelmäßig Anfragen zur Bettkonstruktion von MartinN, welcher vor über 10 Jahren für seinen Langen T4 
		eine – wie die E-Mails bestätigen – beeindruckende Lösung gefunden hat.
Denis hat sich von der Konstruktion inspirieren lassen und in seinen Toyota eine Lösung aus Aluprofilen gebaut, welche einfach wieder ausgebaut werden kann. Seine Variante ist hier zu finden:
Tipps & Tricks: Bettkonstruktion von Denis aus Aluprofilen
Denis hat sich von der Konstruktion inspirieren lassen und in seinen Toyota eine Lösung aus Aluprofilen gebaut, welche einfach wieder ausgebaut werden kann. Seine Variante ist hier zu finden:
Tipps & Tricks: Bettkonstruktion von Denis aus Aluprofilen
        8
        Sep
        2017
      
      Ja, es gab schon länger keine Updates mehr auf gaskutsche.de. Mit dem Verkauf von meinem Bus habe ich auch die Möglichkeit am »eigenen Fahrzeug zu berichten« weggegeben.
      
Aber das Thema LPG ist noch immer aktuell und ich beantworte noch viele Anfragen, welche per Mail zu mir kommen – nicht nur speziell wegen dem VW T4, auch wegen anderen Fahrzeugen wird nachgefragt.
      
Manchmal kommt auch eine Mail mit Informationen für mich an, so wurde ich bereits im Mai von Roby darüber informiert, dass die Subventionierung von LPG nicht Ende 2018 ausläuft sondern bis Ende 2022 fortgeführt wird.
      
Ich habe nun die Zeit gefunden das auch mal in eine Seite zwecks Information zu packen da leider in Foren noch immer ein Unsinn von wegen »LPG wird nur noch bis Ende 2018 subventioniert und danach ist es teurer als Benzin!« verbreitet wird.
      
Hier zu meinem Beitrag zur »Aufklärung der Falschinformierten«: LPG (Autogas) und T4: LPG Subventionierung bis 2022
Aber das Thema LPG ist noch immer aktuell und ich beantworte noch viele Anfragen, welche per Mail zu mir kommen – nicht nur speziell wegen dem VW T4, auch wegen anderen Fahrzeugen wird nachgefragt.
Manchmal kommt auch eine Mail mit Informationen für mich an, so wurde ich bereits im Mai von Roby darüber informiert, dass die Subventionierung von LPG nicht Ende 2018 ausläuft sondern bis Ende 2022 fortgeführt wird.
Ich habe nun die Zeit gefunden das auch mal in eine Seite zwecks Information zu packen da leider in Foren noch immer ein Unsinn von wegen »LPG wird nur noch bis Ende 2018 subventioniert und danach ist es teurer als Benzin!« verbreitet wird.

Hier zu meinem Beitrag zur »Aufklärung der Falschinformierten«: LPG (Autogas) und T4: LPG Subventionierung bis 2022
        17
        Mai
        2015
      
      Ein neuer VW Bus in der Sammlung der »Steckbriefe«:Markus' VW T3 Multivan Magnum 2.1 (LPG) hat als Besonderheit die LPG Umrüstung ohne zusätzliche Bohrungen am Fahrzeug oder Stoßfängern erhalten zu haben. Um die Originalität eines mittlerweile 26 Jahre alten Fahrzeugs zu erhalten sicherlich eine anspruchsvolle aber eben auch lohnenswerte Maßnahme. Einfach dem Link folgen und die Details zur Umrüstung erfahren.
        11
        JUN
        2014
      
      Es hat ein wenig gedauert bis ich alter »Smartphoneverweigerer« mir nun doch noch eines der kleinen Computer mit Telefonfunktionalität geholt habe. Was natürlich naheliegt: Nachschauen ob auch eine praktische App für die Suche nach LPG-Tankstellen existiert. Meine Suche war erfolgreich, denn ich habe jetzt den LPG CNG Finder Europa (Android) auf meinem Smartphone.
      
Die App greift auf die Datenbank von www.gas-tankstellen.info zurück, welche ich schon seit Jahren auf meinem klassichen Navigationsgerät genutzt habe.
Die App greift auf die Datenbank von www.gas-tankstellen.info zurück, welche ich schon seit Jahren auf meinem klassichen Navigationsgerät genutzt habe.
        16
        JAN
        2014
      
      Bei den Steckbriefen von umgerüsteten VW T4 gibt es ein Update. Inzwischen
      sind schon einige Jahre vergangen und bei Siemons T4 Caravelle sind die Ereignisse
      der letzten vier Jahre nun auf einen Blick zusammengefasst.
Natürlich pflege ich auch weiterhin meine Seite, jedoch bin ich beruflich gerade stark eingebunden und war auch wegen anderen Dingen in meiner Freizeit sehr, sehr gut ausgelastet. Im Frühling 2014 sollte sich das aber wieder gelegt haben.
      Dann kann ich wieder ein wenig mehr Freizeit in die Websites investieren – und natürlich
      auch wieder das eine oder andere zum Thema LPG schreiben.
 Im Frühling 2014 sollte sich das aber wieder gelegt haben.
      Dann kann ich wieder ein wenig mehr Freizeit in die Websites investieren – und natürlich
      auch wieder das eine oder andere zum Thema LPG schreiben. 
Natürlich pflege ich auch weiterhin meine Seite, jedoch bin ich beruflich gerade stark eingebunden und war auch wegen anderen Dingen in meiner Freizeit sehr, sehr gut ausgelastet.
 Im Frühling 2014 sollte sich das aber wieder gelegt haben.
      Dann kann ich wieder ein wenig mehr Freizeit in die Websites investieren – und natürlich
      auch wieder das eine oder andere zum Thema LPG schreiben.
 Im Frühling 2014 sollte sich das aber wieder gelegt haben.
      Dann kann ich wieder ein wenig mehr Freizeit in die Websites investieren – und natürlich
      auch wieder das eine oder andere zum Thema LPG schreiben. 
        2
        DEZ
        2013
      
      Auch wenn ich meinen Bus schon länger verkauft habe, so
      kommen doch noch wider Erwarten neue Beiträge zustande. Ich
      habe meine Isoliermatten für den T4 verkauft und der neue
      Besitzer der Matten hat mir Bilder für einen Bericht zur
      Verfügung gestellt.
      
Unter »Tipps & Tricks: Isomatten für die Fenster« sind die Bilder mit ein paar Erläuterungen zu finden.
      
Überarbeitet beziehungsweise mit einem Link versehen wurde daher auch die Seite Camping »light«: Schlafen, da sich diese auch an einer Stelle die Isoliermatten thematisiert.
      
Ein paar neue Seiten gibt es auch noch. Da ich in Internetforen immer wieder Fragen zum Ablauf der Ummeldung eines Fahrzeugs und was es mit der eVB-Nummer auf sich hat erkläre, habe ich jetzt einfach ein paar Seiten zu diesem Thema verfasst und online gestellt. Jetzt brauche ich dann nur noch darauf zu verlinken. 
Unter »Tipps & Tricks: Isomatten für die Fenster« sind die Bilder mit ein paar Erläuterungen zu finden.
Überarbeitet beziehungsweise mit einem Link versehen wurde daher auch die Seite Camping »light«: Schlafen, da sich diese auch an einer Stelle die Isoliermatten thematisiert.
Ein paar neue Seiten gibt es auch noch. Da ich in Internetforen immer wieder Fragen zum Ablauf der Ummeldung eines Fahrzeugs und was es mit der eVB-Nummer auf sich hat erkläre, habe ich jetzt einfach ein paar Seiten zu diesem Thema verfasst und online gestellt. Jetzt brauche ich dann nur noch darauf zu verlinken.
 
        21
        JUN
        2013
      
      Per E-Mail wurde ich darauf hingewiesen, dass ich bei den
      gebrochenen Armlehnenarretierungen im VW T4 noch etwas
      ergänzen sollte. Daher gibt es nun die neue Seite »Tipps & Tricks:
      Unterschiede bei der Armlehnenarretierung« und eine
      Ergänzung bei der schon seit über vier Jahren verfügbaren
      Seite mit Informationen über die Gebrochene Armlehnenarretierung beim VW T4.
        10
        Apr
        2013
      
      Schon das letzte Update drehte sich um CB-Funk und wie
      die aktuelle Gesetzgebung aussieht. Knapp drei Monate später
      habe ich nun den Link zu einer privaten Website eingefügt, 
      welche sich detailiert mit CB-Funk beschäftigt. Der Link
      ist auf der neu eingepflegten Seite »CB-Funk: Wieder im Aufschwung?« zu finden. 
				











