
DeeplinkAuflasten: Woher neue Federn?
Federn sind in jedem guten Teilehandel zu beziehen. So
wurden die in meinem T4 verbauten Weitec-Federn
beispielsweise vom Kfz-Teileversand Martin Stein
angeboten. Leider existiert diese Firma inzwischen nicht
mehr. Kleine Anmerkung: Die in meinem T4 verbauten Weitec
VW087HA sind inzwischen nicht mehr für Auflastungen
geeignet (Teilegutachten der Firma Weitec), es gibt
inzwischen spezielle Auflastungsfedern von Weitec.
Der Paarpreis der bei mir verbauten Federn belief sich
auf 119,00 Euro, die Bezeichnung der Federn lautet
VW087F. Für den Versand wurde eine Pauschale von
5,00 Euro erhoben.
Diese Federn habe ich jedoch nach einigen Monaten durch
Federn von VW ersetzt. Keine Tieferlegungs-, sondern
Auflastungsfedern. Grund hierfür war, dass sich die
genannten Federn von Weitec »gesetzt« hatten, das Heck
also deutlich tiefer kam als direkt nach dem
Einbau.
Aufgrund vieler Erfahrungsberichte und diverser
Belastungen (vom Trapo bis zum vollausgebauten WoMo)
haben sich inzwischen die Federn vom Hersteller H&R
mit der Bezeichnung »29429« sehr bewährt. Kostenpunkt für
diese Federn: Mit 120 bis 150 Euro ist zu rechnen,
gelegentlich werden sie auch knapp unter der 200 € Grenze
angeboten. Dann sollte man sich nochmal umschauen.