this page in another language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language
exclamationEsta página no está disponible en el idioma que usted ha seleccionado: sorry, not available in this language
Volver al idioma alemán. Usted puede elegir diferentes idiomas seleccionando una de las banderas de arriba que no aparecen en gris.

O puede usar el Traductor de Google para obtener una traducción en el idioma seleccionado.

¿Podría ayudarme a traducir esta página a diferentes idiomas? Por favor, póngase en contacto conmigo usando la información facilitada en mi página de contacto.
Auflastungsfeder mit rosa Farbmarkierung in einem VW T4 (Bild um 90° gedreht), Mai 2008

DeeplinkAuflasten: Woher neue Federn?

Federn sind in jedem guten Teilehandel zu beziehen. So wurden die in meinem T4 verbauten Weitec-Federn beispielsweise vom Kfz-Teileversand Martin Stein angeboten. Leider existiert diese Firma inzwischen nicht mehr. Kleine Anmerkung: Die in meinem T4 verbauten Weitec VW087HA sind inzwischen nicht mehr für Auflastungen geeignet (Teilegutachten der Firma Weitec), es gibt inzwischen spezielle Auflastungsfedern von Weitec.

Der Paarpreis der bei mir verbauten Federn belief sich auf 119,00 Euro, die Bezeichnung der Federn lautet VW087F. Für den Versand wurde eine Pauschale von 5,00 Euro erhoben.

Diese Federn habe ich jedoch nach einigen Monaten durch Federn von VW ersetzt. Keine Tieferlegungs-, sondern Auflastungsfedern. Grund hierfür war, dass sich die genannten Federn von Weitec »gesetzt« hatten, das Heck also deutlich tiefer kam als direkt nach dem Einbau.

Aufgrund vieler Erfahrungsberichte und diverser Belastungen (vom Trapo bis zum vollausgebauten WoMo) haben sich inzwischen die Federn vom Hersteller H&R mit der Bezeichnung »29429« sehr bewährt. Kostenpunkt für diese Federn: Mit 120 bis 150 Euro ist zu rechnen, gelegentlich werden sie auch knapp unter der 200 € Grenze angeboten. Dann sollte man sich nochmal umschauen.

Blinklist del.icio.us digg.com facebook furl.net Google linkedin.com
Mister Wong reddit stumbleupon Technorati twitter.com Technorati Yahoo!
 

Renuncia: El propietario de esta dirección web no se hace responsable de que la información dada pueda ser incorrecta,así como se exime de posibles daños ocurridos debido a la aplicación de la información facilitada, especialmente por haber seguido sus intrucciones. Esto incluye el uso de herramientas y materiales, así como desperfectos en los vehículos implicados, en la(s) persona(s) que sigan las instrucciones o terceras partes afectadas, así como el medio ambiente.

La información referente al copyright y la editorial se pueden consultar aquí.

Todos los derechos reservados.

© 2002–2022 by Martin Schmidt
Hinweis: Sie verwenden einen veralteten Browser. Sie sollten auf die aktuelle Version des Internet Explorer updaten oder einen anderen aktuellen Browser wie etwa Mozilla Firefox oder Opera verwenden.
 
15 Jahre www.gaskutsche.de