


Πίσω στη Γερμανική ἐκδοση. Μπορείτε να επιλέξετε μια άλλη γλώσσα εκτός από αυτές που έχουν μαρκαριστεί.
Ή μπορείτε να χρησιμοποιήσετε το Google μεταφραστή για να πάρετε μια μετάφραση, στη γλώσσα που έχετε επιλέξει.
Για οποιαδήποτε βοήθεια μετάφρασης παρακαλώ επικοινωνίστε μαζί μου εδώ.

Deeplink Auflasten: Sonstige Kfz
Nicht direkt was mit dem Auflasten zu tun hat die Umschreibung vom Pkw zum SoKfz Wohnmobil oder SoKfz Büromobil. Aber: Es geht dann doch auch Hand in Hand.Verwirrt? Na, das ändern wir dann gleich mal. Zunächst weise ich auf die Auflastungsinfosammlung hin. Dort wird unter anderem der Unterschied zwischen Lkw und aufgelastetem Fahrzeug (Pkw) erklärt.
Diese Infos bilden die Voraussetzung für das Verständnis von wegen »Besteuerung nach zulässigem Gesamtgewicht« und der daraus resultierenden Ersparnis, insbesondere bei den mit einem Diesel motorisierten Fahrzeugen.
Die Umschreibung vom Pkw zu einem »sonstigen Kraftfahrzeug« (Wohnmobil, Bürofahrzeug, etc.) ändert sich an der Steuer eigentlich nichts.
Hat das Fahrzeug unter 2,8 t zul.GG, so wird es nach wie vor nach Hubraum und Schadstoffsklasse versteuert. Hatte der PKW schon ab Werk mehr als 2,8 t zul.GG. oder wurde er nachträglich aufgelastet und aufgrund des zul.GG. als »Kombinationskraftfahrzeug« zugelassen, so wird er auch als »So.KFZ« nach dem zul.GG besteuert (siehe auch »Steuerinformationen«)