this page in another language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language
exclamationDeze pagina is niet beschikbaar in de geselecteerde taal: sorry, not available in this language
U wordt doorgeschakeld naar de duitse pagina. U kunt een andere taal selecteren door een plaatje van een van de vlaggen te selecteren, welke niet grijs gekleurd is.

Of u kunt gebruik maken van de Google-vertaler om een vertaling in de taal die u hebt geselecteerd.

Kunt u mij helpen met een vertaling van deze pagina in een andere taal? Neemt u dan alstublieft contact me mij op, door gebruik te maken van de informatie op de contact pagina.
Adapter von PL auf DV von PAN, August 2008

Deeplink Tipps & Tricks & Basteleien: CB-Funk: Adapter von PL auf DV für das Fahrzeugdach

Bei meinem T4 befindet sich auf dem Fahrzeugdach ein nachträglich verbauter PL-Sockel für Antennen.

Dieser PL-Sockel hatte mir persönlich besser zugesagt als die Variante mit DV-Sockel, da der PL-Sockel niedriger aufträgt und meiner Meinung nach mit Abdeckkappe etwas »eleganter« wirkt als ein DV-Sockel.

Adapterset von PAN International
Adapterset von PAN International
Nachteil des PL-Sockels: Es sind deutlich weniger Antennen mit PL-Anschluss zu finden als es beispielsweise Antennen mit DV-Anschluss gibt.

Natürlich habe ich eine passende Antenne, diese ist mit etwa 1,5 m Länge allerdings immer wieder etwas unpraktisch. Vor allem dann, wenn man sie unterwegs mal in den Innenraum packen will. Daher habe ich mich nach kürzeren Antennen umgesehen. Fündig wird man oft, jedoch hatten alle einen DV-Anschluss. Was also tun?

Die Lösung ist sehr einfach: Ein Adapter von PL auf DV muss her.

Das Set besteht aus einigen Teilen: Natürlich der eigentliche Adapter welcher auf der Unterseite einen PL-Anschluss mit Schraubgewinde hat, einer Gummidichtung (rot, liegt links neben dem Adapter), ein Werkzeug mit welchem der Adapter fest auf den PL-Sockel geschraubt werden kann (schwarz, liegt rechts oberhalb vom Adapter) und natürlich eine Schlossschraube samt Flügelmutter.

Festgeschraubte Antenne auf dem DV-Fuss
Festgeschraubte Antenne auf dem DV-Fuss
DV-Sockel mit noch nicht montierter Antenne
DV-Sockel mit noch nicht montierter Antenne

Auf den beiden Bildern sieht man den Adapter und eine Antenne für den DV-Sockel noch auf dem Beifahrersitz von meinem VW T4. Die Montage der Antenne auf den Sockel sollte ja allgemein bekannt sein, daher gehe ich darauf nicht weiter ein.

Unterseite des Adapters
Unterseite des Adapters
Die Gummidichtung an der Unterseite des Adapters sorgt zum einen dafür, dass keine Feuchtigkeit in den Anschluss gelangt, aber auch das der Adapter sicher und fest auf dem PL-Sockel sitzt.

Das Gummi verhindert zusätzlich, dass sich der Adapter vom Sockel durch die zwangsläufig bei jeder Fahrt auftretenden Vibrationen und sonstigen Bewegungen der Antenne im Fahrtwind löst.
Auf dem Dach montierter Adapter
Auf dem Dach montierter Adapter
Auf dem Fahrzeugdach montiert sieht es fast so aus als wäre von Anfang an ein DV-Fuss im Fahrzeugdach verbaut worden.

Lediglich die rote Dichtung ist ein Anzeichen dafür, dass der Fuss nicht »an einem Stück« ist.

Zufällig hat es dann auch vom Gewindegang her so gepasst, dass die Flügelmutter genau auf der Seite festgezogen wird wo ich sie haben wollte: Auf der Seite der Schiebetüre. So als wäre es nie anders geplant gewesen.
Blinklist del.icio.us digg.com facebook furl.net Google linkedin.com
Mister Wong reddit stumbleupon Technorati twitter.com Technorati Yahoo!
 

Disclaimer: De eigenaar van deze website kan niet aansprakelijk gesteld worden of de verstrekte informatie goed of onjuist is. Ook kan hij niet aansprakelijk gesteld worden voor mogelijke schade bij het gebruiken van de verstrekte informatie, vooral door het gebruiken van de instructies.

Dit omvat het gebruik van hulpmiddelen en materialen en schade aan geïmpliceerde voertuigen, de persoon gebruikend de instructies of derden of het milieu.

De informatie betreffende auteursrecht en het hoofdartikel moet worden gevolgd en kan hier worden gevonden.

Alle rechten voorbehouden.

© 2002–2022 by Martin Schmidt
Hinweis: Sie verwenden einen veralteten Browser. Sie sollten auf die aktuelle Version des Internet Explorer updaten oder einen anderen aktuellen Browser wie etwa Mozilla Firefox oder Opera verwenden.
 
15 Jahre www.gaskutsche.de