this page in another language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language
exclamationThis page is not available in the language you have selected: sorry, not available in this language
Reverting back to german. You can choose a different language by selecting one of the not grayed out flags from above.

Or you can use the Google translator to get a translation in the language you have selected.

Can you help translating this page into a different language? Please contact me using the information given on the contact page.
Auflastungsfeder mit rosa Farbmarkierung in einem VW T4 (Bild um 90° gedreht), Mai 2008

DeeplinkVorteil bei der Versicherung

Wenn sich die Steuer nicht ändert – was bringt dann die Umschreibung? Na, eine eventuell sogar deutlich günstigere Versicherung!

Bürofahrzeuge werden oft bei den Versicherungen wie Wohnmobile behandelt. Daher lohnen sich Preisvergleiche. Aber: Je nach Versicherung fallen die sehr unterschiedlich aus. Es muß unbedingt davor ein Angebot eingeholt werden. Dabei sollte man sich auch auf unangenehme Überraschungen gefasst machen:
  • Manche Versicherungen wollen gar keine Wohnmobile oder Bürofahrzeuge versichern. Sollte das Fahrzeug zuerst umgemeldet werden, erlischt mit der Ummeldung sofort der Versicherungsschutz und eine kostenpflichtige Mitteilung der Zulassungsstelle mit umgehender Stillegung des Fahrzeugs kann die Folge sein.
  • Manche Versicherungen wollen den Schadensfreiheitsrabatt vom PKW nicht für das Wohnmobil bzw. das Bürofahrzeug übernehmen. Dies ist nicht rechtens.
  • Auch pauschale Zuschläge auf eine Wohnmobilversicherung im Falle eines zu versichernden Bürofahrzeuges sind möglich. So ist es mir ergangen (20% Zuschlag auf HP und TK), einfach hier nachlesen.
Bei meiner Versicherung war der Jahresbeitrag von meinem T4 als Pkw und Wohnmobil nahezu identisch (die 20% Zuschlag waren nur beim So.KFZ Bürofahrzeug »üblich«): Bei SF 13 (40%) hat mich mein VR6 knapp 505 € für Teilkasko mit 150 € Selbstbeteiligung gekostet. Als Wohnmobil lag er – ebenfalls mit Teilkasko mit 150 € Selbstbeteiligung – auch bei knapp 505 €.

Bei T4 mit Diesel rechnet sich dies eventuell schon schneller, da sie eigentlich bei jeder Versicherung teurer als ihre Benziner-Kollegen daherkommen.

Richtig günstig wird's aber mit speziellen WoMo-Versicherungen. Beispielsweise der RMV-Versicherung. Mit dem online verfügbaren Gebührenrechner kann man sich schnell und bequem den Beitrag ausrechnen lassen. Notwendig dafür ist die Kenntniss des Neupreises des Fahrzeugs zuzüglich aller festen Einbauten.

Da kostet dann eine Vollkasko mit 300 € Selbstbeteiligung sowie einer Teilkasko mit 150 € Selbstbeteiligung nur noch 340 € pro Jahr.

Eine Ersparnis von knapp 275 € wenn man weiß, dass eine entsprechende Kombination von Voll- und Teilkasko bei meiner Versicherung mit 615 € zu Buche geschlagen hätte. Na, da lohnt sich doch das weiterlesen, oder?
Blinklist del.icio.us digg.com facebook furl.net Google linkedin.com
Mister Wong reddit stumbleupon Technorati twitter.com Technorati Yahoo!
 

Disclaimer: The owner of this web site accepts no responsilbility for provided information being incorrect, as well as no responsibilty for possible damages incurred while using the provided information, especially through using the instructions. This includes the use of tools and materials and damages to involved vehicles, the person(s) using the instructions or third parties or the environment.

Information regarding copyright and the editorial must be followed and can be found here.

All Rights reserved.

© 2002–2022 by Martin Schmidt
Hinweis: Sie verwenden einen veralteten Browser. Sie sollten auf die aktuelle Version des Internet Explorer updaten oder einen anderen aktuellen Browser wie etwa Mozilla Firefox oder Opera verwenden.
 
15 Jahre www.gaskutsche.de