this page in another language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language
exclamationTa strona nie jest dostępna w wybranym przez Ciebie języku: Przykro nam, usługa nie jest dostępna w wybranym języku.
Powrót do języka niemieckiego. Istnieje mozliwość wybrania innego języka przy pomocy którejkolwiek z flag dostępnych powyżej, która nie została zaciemniona kolorem szarym.

Albo możesz uzyć translatora Google, aby uzyskać tłumaczenia w języku, który wybrałes

Jeżeli możesz pomóc w przetłumaczeniu tej strony na inny język, proszę skontaktuj się ze mną poprzez adres kontaktowy dostępny na stronie głównej.
Das Innenleben einer T4 Beifahrertüre, Juni 2006

DeeplinkTipps & Tricks: Kartmans Vorzelt

Was tun wenn einem die Vorzelte von der Stange nicht so recht genügen und man einen soliden Wetterschutz aus LKW-Plane haben möchte? Klar: Marke Eigenbau.

Ich habe mich für eine Variante mit zwei Seitenteilen entschieden, da man somit vor Wind und Wetter (und auch Sonnenschein) besser geschützt ist. Die ganze Konstruktion ist solide und dennoch leicht. Bei den Überlegungen stand im Vordergrund, dass es wirklich windstabil ist.

Ich bin öfters wegen meinem Hobby draußen unterwegs und wollte, dass das Vorzelt oder Sonnensegel (wie auch immer man die Konstruktion nennen mag) wirklich stabil steht.

Hier ein paar Bilder von meiner Konstruktion im Einsatz:

Aufgebaut und vollständig abgespannt
Aufgebaut und vollständig abgespannt
Bildautor: [kar]
Die Eigenkonstruktion mit LKW-Plane
Die Eigenkonstruktion mit LKW-Plane
Bildautor: [kar]


Nun hatte ich also die Gelegenheit meine Wurmis vom Wohnwagen weiter zu nutze zu machen. Habe mir dann Wurmiplatten gebaut, sodas ich mehr Kraft auf ein Verzurrpunkt bringen kann. Halten Bombig.

Halteplatte, von vier »Wurmis« gehalten
Bildautor: [kar]
Die »Wurmiplatte« mit Abspannseil
Die »Wurmiplatte« mit Abspannseil
Bildautor: [kar]


Abgespannt wird mit Spanngurten. So kann ich Punktgenau Spannen.

Mit Gummis heruntergezogenes Seitenteil
Mit Gummis heruntergezogenes Seitenteil
Bildautor: [kar]
Ein Teil der Konstruktion aus Alu
Ein Teil der Konstruktion aus Alu
Bildautor: [kar]


Ich habe mir ein Untergestell aus Alu-L-Profil gebastelt. Da ich beim ersten Renneinsatz (das ist mein oben erwähntes Hobby) starken Wind hatte, welcher bis zu orkanartigen Böen reichte, wollte ich die ganze Konstruktion »windstabil« haben.

Ich habe am aufgebauten Sonnensegel gerüttelt und geschüttelt: Mein Fazit lautet, dass es bombenfest steht.

Ein Teil der Konstruktion aus Alu
Ein Teil der Konstruktion aus Alu
Bildautor: [kar]
Ein Teil der Konstruktion aus Alu
Ein Teil der Konstruktion aus Alu
Bildautor: [kar]


Von der Seite betrachtet
Von der Seite betrachtet
Bildautor: [kar]
Von der Seite betrachtet
Von der Seite betrachtet
Bildautor: [kar]


Die Seitenteile werden mit Gummiringen und Wurmis heruntergezogen. hier seht ihr noch Wellen drinn. Diese tauchen nicht mehr auf, wenn ich die Mittlere Stange etwas tiefer setze. Dann ist alles bündig mit dem Boden.

Etwa »eine Busbreite« mehr
Etwa »eine Busbreite« mehr
Bildautor: [kar]
Das Dach ist etwas höher als der Bus
Das Dach ist etwas höher als der Bus
Bildautor: [kar]


Befestigt in einer Kederleiste
Befestigt in einer Kederleiste
Bildautor: [kar]
Abschließend noch einmal alles auf einen Blick
Abschließend noch einmal alles auf einen Blick
Bildautor: [kar]


Ja, die ganze Konstruktion mit Aluminium, Wurmis und LKW-Plane ist nicht ganz billig gewesen. Aber ich glaube es war für meinen Einsatzzweck eine lohnende Investition.

Text- und Bildautor: [kar]
Blinklist del.icio.us digg.com facebook furl.net Google linkedin.com
Mister Wong reddit stumbleupon Technorati twitter.com Technorati Yahoo!
 

Zrzeczenie się odpowiedzialności: Właściciel tej strony w żaden sposób nie odpowiada za ewentualną niezgodność niektórych informacji z prawdą, jak też nie bierze odpowiedzialności za możliwość wyrządzenia jakichkolwiek szkód dokonanych przy użyciu informacji dostępnych na stronie, ze szczególnym uwzględnieniem instrukcji. Dotyczy to także użycia narzędzi i materiałów, oraz szkód dokonanych na zaangażowanych pojazdach, osób korzystających z instrukcji zamieszczonych na stronie, jak i osoby/osób trzecich związanych z całym procesem, oraz środowiska.

Dit omvat het gebruik van hulpmiddelen en materialen en schade aan geïmpliceerde voertuigen, de persoon gebruikend de instructies of derden of het milieu.

Informacje dotyczące praw autorskich jak i edytorskich muszą być przestrzegane. Można je znaleźć tutaj.

Wszystkie prawa zastrzeżone.

© 2002–2022 by Martin Schmidt
Hinweis: Sie verwenden einen veralteten Browser. Sie sollten auf die aktuelle Version des Internet Explorer updaten oder einen anderen aktuellen Browser wie etwa Mozilla Firefox oder Opera verwenden.
 
15 Jahre www.gaskutsche.de