this page in another language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language
exclamationEsta página no está disponible en el idioma que usted ha seleccionado: sorry, not available in this language
Volver al idioma alemán. Usted puede elegir diferentes idiomas seleccionando una de las banderas de arriba que no aparecen en gris.

O puede usar el Traductor de Google para obtener una traducción en el idioma seleccionado.

¿Podría ayudarme a traducir esta página a diferentes idiomas? Por favor, póngase en contacto conmigo usando la información facilitada en mi página de contacto.
Das Innenleben einer T4 Beifahrertüre, Juni 2006

DeeplinkWeekendbox im Einsatz

Hier war die Weekendbox zwar noch nicht wirklich im Einsatz (wenn man genau hinschaut: Die Spüle fehlt auch noch), aber der Transport einer kompletten Bierbankgarnitur hat sich einfach für ein Bild angeboten.

Trotz der montierten Weekendbox ist es relativ problemlos möglich, auch sperrige Gegenstände zu transportieren. Natürlich gehören ein paar Decken zum Schonen der Sitzpolster dazu, ist ja selbstverständlich.

Nun aber wirklich ein paar Bilder von der Weekendbox im Campingeinsatz.

Bestückt mit meinen drei Kunststoffkisten mit Gaskocher, Stromkabel und Lebensmitteln für ein Wochenende. Alles kein Problem, passt alles rein.

Frischwasser wird einfach aus dem 20 l Ex-Bundeswehrkanister in die Spüle geleert. An einem Wochenende habe ich den Grauwasserkanister allerdings so gut wie gar nicht befüllt. Auf dem Campingplatz wird man einfach sparsamer als daheim, wo der ganze Wasserhahn »voll mit Wasser« ist.

Die Weekendbox ist so konstruiert, dass die Schlafsitzbank im ausgezogenen Zustand nicht an den Schrank anstößt. Dann lassen sich noch ein paar Kleinigkeiten zwischen Schrank und Abdeckung des Sitzbankgestells verstauen.

Im »normalen Campingbetrieb« habe ich den Back-2-Back-Sitz nicht im Bus, dort befinden sich dann Taschen, Rucksäcke, Getränkekisten und/oder Wasserkanister.

Die Bettfunktion vom Multivan bleibt somit uneingeschränkt erhalten. Personen mit 1,70 cm können sich problemlos ausgestreckt zwischen Schrank und Heckklappe hinlegen.

Nebeneffekt der nicht abgedeckten Spüle: Das Becken dient wunderbar als Ablage für diversen Krimskrams und man kann für die Nacht Getränke, Taschentücher, etc. bereitlegen – und das Handy ist auch aufgeräumt.

Kleiner Falttisch, kleiner Gaskocher, ein paar Ravioli und eine Weekendbox. Fertig ist das Dinner kurz hinter'm Deich an der Nordsee.

Nein, das Bild täuscht nicht, ich habe sozusagen einen »Miniaturfalttisch«. Unter Camping (light) ist dieser zusammen mit anderem Mobiliar zu finden.

Kleine Anmerkung: Die bisherigen Bilder zeigten die Box ohne montiertes Reserverad.

Blinklist del.icio.us digg.com facebook furl.net Google linkedin.com
Mister Wong reddit stumbleupon Technorati twitter.com Technorati Yahoo!
 

Renuncia: El propietario de esta dirección web no se hace responsable de que la información dada pueda ser incorrecta,así como se exime de posibles daños ocurridos debido a la aplicación de la información facilitada, especialmente por haber seguido sus intrucciones. Esto incluye el uso de herramientas y materiales, así como desperfectos en los vehículos implicados, en la(s) persona(s) que sigan las instrucciones o terceras partes afectadas, así como el medio ambiente.

La información referente al copyright y la editorial se pueden consultar aquí.

Todos los derechos reservados.

© 2002–2022 by Martin Schmidt
Hinweis: Sie verwenden einen veralteten Browser. Sie sollten auf die aktuelle Version des Internet Explorer updaten oder einen anderen aktuellen Browser wie etwa Mozilla Firefox oder Opera verwenden.
 
15 Jahre www.gaskutsche.de