this page in another language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language
exclamationCette page n’est pas disponible dans le langage que vous avez demandé:
sorry, not available in this language
Revenir à l’allemand. Vous pouvez choisir une langue différente en sélectionnant un des drapeaux non grisé ci-dessus.

Ou vous pouvez utiliser le traducteur de Google pour obtenir une traduction dans la langue que vous avez sélectionné.

Peux tu m’aider à traduire cette page dans une autre langue? S’il te plaît contacte moi en utilisant les informations données dans la page contact.
Das Innenleben einer T4 Beifahrertüre, Juni 2006

DeeplinkWeekendbox im Einsatz

Hier war die Weekendbox zwar noch nicht wirklich im Einsatz (wenn man genau hinschaut: Die Spüle fehlt auch noch), aber der Transport einer kompletten Bierbankgarnitur hat sich einfach für ein Bild angeboten.

Trotz der montierten Weekendbox ist es relativ problemlos möglich, auch sperrige Gegenstände zu transportieren. Natürlich gehören ein paar Decken zum Schonen der Sitzpolster dazu, ist ja selbstverständlich.

Nun aber wirklich ein paar Bilder von der Weekendbox im Campingeinsatz.

Bestückt mit meinen drei Kunststoffkisten mit Gaskocher, Stromkabel und Lebensmitteln für ein Wochenende. Alles kein Problem, passt alles rein.

Frischwasser wird einfach aus dem 20 l Ex-Bundeswehrkanister in die Spüle geleert. An einem Wochenende habe ich den Grauwasserkanister allerdings so gut wie gar nicht befüllt. Auf dem Campingplatz wird man einfach sparsamer als daheim, wo der ganze Wasserhahn »voll mit Wasser« ist.

Die Weekendbox ist so konstruiert, dass die Schlafsitzbank im ausgezogenen Zustand nicht an den Schrank anstößt. Dann lassen sich noch ein paar Kleinigkeiten zwischen Schrank und Abdeckung des Sitzbankgestells verstauen.

Im »normalen Campingbetrieb« habe ich den Back-2-Back-Sitz nicht im Bus, dort befinden sich dann Taschen, Rucksäcke, Getränkekisten und/oder Wasserkanister.

Die Bettfunktion vom Multivan bleibt somit uneingeschränkt erhalten. Personen mit 1,70 cm können sich problemlos ausgestreckt zwischen Schrank und Heckklappe hinlegen.

Nebeneffekt der nicht abgedeckten Spüle: Das Becken dient wunderbar als Ablage für diversen Krimskrams und man kann für die Nacht Getränke, Taschentücher, etc. bereitlegen – und das Handy ist auch aufgeräumt.

Kleiner Falttisch, kleiner Gaskocher, ein paar Ravioli und eine Weekendbox. Fertig ist das Dinner kurz hinter'm Deich an der Nordsee.

Nein, das Bild täuscht nicht, ich habe sozusagen einen »Miniaturfalttisch«. Unter Camping (light) ist dieser zusammen mit anderem Mobiliar zu finden.

Kleine Anmerkung: Die bisherigen Bilder zeigten die Box ohne montiertes Reserverad.

Blinklist del.icio.us digg.com facebook furl.net Google linkedin.com
Mister Wong reddit stumbleupon Technorati twitter.com Technorati Yahoo!
 

Indication importante : L'exploitant du site Web ne prend en charge aucune garantie de la justesse des informations données, ainsi qu'aucune responsabilité des dommages causés par les imitations, les transformations, les déplacements des instructions disponibles et/ou du maniement incorrect du matériel et/ou des outils.

Les indications concernant les droits d’auteur et les impressions sont respectés et se trouve ici.

Tous droits réservés.

© 2002–2022 by Martin Schmidt
Hinweis: Sie verwenden einen veralteten Browser. Sie sollten auf die aktuelle Version des Internet Explorer updaten oder einen anderen aktuellen Browser wie etwa Mozilla Firefox oder Opera verwenden.
 
15 Jahre www.gaskutsche.de