Esta página no está disponible en el idioma que usted ha seleccionado: 
Volver al idioma alemán. Usted puede elegir diferentes idiomas seleccionando una de las banderas de arriba que no aparecen en gris.
O puede usar el Traductor de Google para obtener una traducción en el idioma seleccionado.
¿Podría ayudarme a traducir esta página a diferentes idiomas? Por favor, póngase en contacto conmigo usando la información facilitada en mi página de contacto.
Deeplink Unterwegs mit dem T4: Eröffnung Gastankstelle in Heidenheim, 13.03.2004
Die Tankstelle war zwar bereits seit
einigen Tagen schon in Betrieb und es wurde schon ordentlich
Gas getankt, die offizielle Eröffnungsfeier fand aber am 13.
und 14. März statt.
Passend zur Veranstaltung war schönstes Wetter angesagt worden, was schließlich am Nachmittag dann auch tatsächlich der Feier beiwohnte.
Neben der Eröffnung der Tankstelle wurden
natürlich auch auf Gas umgerüstete Fahrzeuge vorgestellt und
über die Umrüstung auf Autogas informiert.
Als »Anschauungsobjekte« waren vier Fahrzeuge ausgestellt: Ein Peugeot 106 (den ich leider nicht mehr fotografiert habe), ein Golf 2 Fire&Ice mit 1,8 l, sowie...
...ein Suzuki Liana, welcher auch als
Leihfahrzeug agiert während das Auto eines Kunden umgerüstet
wird. Außerdem war da noch ein...
...ein Ford Thunderbird mit 5,0 l V8
Maschine. Den »Eyecatcher« mit neu angebrachter Werbung mußte
ich natürlich etwas genauer vor das Objektiv nehmen.
Wer so einen »Benzinfresser« in der heutigen Zeit unterhält muß landläufiger Meinung nach ein gut gefülltes Portemonnaie besitzen. Es genügt aber eigentlich auch eine Umrüstung auf Gas. Zumindest was es die Kosten für den Treibstoff anbelangt.
Bei 5 Litern Hubraum ist die Steuer
natürlich auch nicht wirklich ein geringer Betrag, dafür ist
das Fahrzeug in Punkto Ersatzteile und Preise derselben recht
günstig.
Im Motorraum ist es natürlich etwas schmuddelig, es ist nunmal kein Neufahrzeug mehr. Davon sollte man sich aber nicht abschrecken lassen. Der Verbrauch hält sich trotz des großen Hubraums in Grenzen, allerdings wird sich der Motor je nach Fahrweise sicherlich auch gerne mehr nehmen – wenn man ihn nur läßt.
Der 90 Liter fassende Tank (abzüglich
20%) wurde unter der »Hutablage« montiert und passt wie
angegossen. Leider hatten nach der Montage die Lautsprecher
in der Ablage keinen Platz mehr. Macht aber nix, sie halten
nun mit ihren Magneten direkt am Stahl des Tanks.
Trotz des Umbaus mit dem üppigen Tank ist also noch genügend Kofferraum vorhanden. Das Feeling eines V8 kann man also auch günstiger genießen – Mit Autogas.
