this page in another language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language
exclamationEsta página no está disponible en el idioma que usted ha seleccionado: sorry, not available in this language
Volver al idioma alemán. Usted puede elegir diferentes idiomas seleccionando una de las banderas de arriba que no aparecen en gris.

O puede usar el Traductor de Google para obtener una traducción en el idioma seleccionado.

¿Podría ayudarme a traducir esta página a diferentes idiomas? Por favor, póngase en contacto conmigo usando la información facilitada en mi página de contacto.
Auf der B27 samt in der Ferne liegender Zollernburg: Hechingen im Juli 2008

Deeplink Unterwegs mit dem T4: Auspufferneuerung, 24.05.2003

Eigentlich kein wirkliches »Unterwegs mit dem T4«, aber in sonst eine Rubrik wollte es nicht so recht passen. Daher an dieser Stelle was nach sieben Jahren bzw. knapp 66.000 Kilometern von einem VW T4-Auspuff so übrigbleibt.

Die Verbindungsstelle zwischen Mittel- und Endschalldämpfer am Tage des Umbaus – sozusagen »Just in time«.

Die schwarzen »Schmauchspuren« stammen von den Abgasen, wobei der Ruß wohl kaum von den Fahrten auf Gas stammt. Vielmehr waren das wohl die »gesammelten Werke« über sieben Jahre hinweg, welche jetzt endlich einen Weg nach außen gefunden haben. Lecker.

Ebenfalls endlich weg: Die »Doppelendrohr« Konstruktion des Vorbesitzers. Was dort hinter dem Endschalldämpfer rot vorblitzt sind die Tieferlegungsfedern von Lowtech.

Während sich der Endschalldämpfer noch recht gut gehalten hatte, war der Mittelschalldämpfer schon reichlich »angenagt« und die Rohre sahen auch demensprechend aus (siehe oben).

Die Neuteile passen nicht sofort zum T4 mit kurzem Radstand, denn der Mittelschalldämpfer wird so ausgeliefert, dass er für den langen Radstand passt. Daher müssen dort erstmal 40 mm abgesägt werden.

Jetzt sieht er wieder so aus wie es sich gehört: Das ganz normale Endrohr am Heck und fertig. Ich bin ja mal gespannt wieviele Jahre (ich bin Optimist) mich die Auspuffanlage jetzt so begleiten wird.

Sollte jetzt irgendwann der Kat bzw. eins der Rohre von selbigem dumme Ideen bekommen bin ich allerdings auch wieder ein kleines Vermögen los. Danke VW – Danke das ihr nur dort Edelstahl verbaut wo es wirklich darauf ankommt?
Blinklist del.icio.us digg.com facebook furl.net Google linkedin.com
Mister Wong reddit stumbleupon Technorati twitter.com Technorati Yahoo!
 

Renuncia: El propietario de esta dirección web no se hace responsable de que la información dada pueda ser incorrecta,así como se exime de posibles daños ocurridos debido a la aplicación de la información facilitada, especialmente por haber seguido sus intrucciones. Esto incluye el uso de herramientas y materiales, así como desperfectos en los vehículos implicados, en la(s) persona(s) que sigan las instrucciones o terceras partes afectadas, así como el medio ambiente.

La información referente al copyright y la editorial se pueden consultar aquí.

Todos los derechos reservados.

© 2002–2022 by Martin Schmidt
Hinweis: Sie verwenden einen veralteten Browser. Sie sollten auf die aktuelle Version des Internet Explorer updaten oder einen anderen aktuellen Browser wie etwa Mozilla Firefox oder Opera verwenden.
 
15 Jahre www.gaskutsche.de