this page in another language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language
exclamationEsta página no está disponible en el idioma que usted ha seleccionado: sorry, not available in this language
Volver al idioma alemán. Usted puede elegir diferentes idiomas seleccionando una de las banderas de arriba que no aparecen en gris.

O puede usar el Traductor de Google para obtener una traducción en el idioma seleccionado.

¿Podría ayudarme a traducir esta página a diferentes idiomas? Por favor, póngase en contacto conmigo usando la información facilitada en mi página de contacto.
Auf der B27 samt in der Ferne liegender Zollernburg: Hechingen im Juli 2008

Deeplink Unterwegs mit dem T4: Kleines Bullitreffen in Ulm, 13.07.2006

Mitten unter der Woche und daher diesmal mit vier Bussen sehr überschaubar: Das Minitreffen in Ulm. Wie schon die Jahre zuvor auch wieder wieder die Möglichkeit zur Übergabe von Gegenständen welche durch die »Forenpost« dank T4Forum in Deutschland unterwegs waren und natürlich auch Möglichkeit von ein bischen »Busgeflüster«.
 
Eine farblich bunte Mischung hatte sich am Abend eingefunden. Zwar hat's ein wenig gedauert bis alle vor Ort waren, aber wie schon geschrieben hat das Treffen unter der Woche stattgefunden, genauer gesagt an einem Donnerstag.

Nächstes Jahr wird's dann wieder an einem Wochenende sein – versprochen.
Diesel vs. Gas vs. Pöl. Ganz klarer Sieger beim Geräuschvergleich: Der VR6 mit Gas. Was es die Kosten auf 100 km anbelangt gewinnt dann doch der Diesel mit Pflanzenöl im Tank. Gespräche über die Kraftstoffalternativen zu Benzin und Diesel gehörten natürlich auch wieder mit dazu, ebenfalls die Suche nach Ideen was man nicht noch so alles am Bus umbauen, modifizieren und verbessern könnte.
Endlich auch mal als Bild festgehalten: Originale Lokaris. Die Innenkotflügel aus Kunststoff sind für den T4 maßgeschneidert und schützen auch die besonders gefährdete Kante des Blechs.
So, nun müssen nur noch die mitgebrachten Keder an die Sonnensegel in spe angenäht und die ebenfalls mitgebrachten Aluminiumleisten in die Dachrinnen von zwei T4 geklebt werden. Dann kann das nächste Treffen kommen. Vermutlich wird dies jedoch erst '07 sein.

Abschließend noch ein kleines Gruppenbild der Anwesenden. Von links nach rechts: »Steini«, »T4sound«, »mannimmond« und »X_FISH«.
Blinklist del.icio.us digg.com facebook furl.net Google linkedin.com
Mister Wong reddit stumbleupon Technorati twitter.com Technorati Yahoo!
 

Renuncia: El propietario de esta dirección web no se hace responsable de que la información dada pueda ser incorrecta,así como se exime de posibles daños ocurridos debido a la aplicación de la información facilitada, especialmente por haber seguido sus intrucciones. Esto incluye el uso de herramientas y materiales, así como desperfectos en los vehículos implicados, en la(s) persona(s) que sigan las instrucciones o terceras partes afectadas, así como el medio ambiente.

La información referente al copyright y la editorial se pueden consultar aquí.

Todos los derechos reservados.

© 2002–2022 by Martin Schmidt
Hinweis: Sie verwenden einen veralteten Browser. Sie sollten auf die aktuelle Version des Internet Explorer updaten oder einen anderen aktuellen Browser wie etwa Mozilla Firefox oder Opera verwenden.
 
15 Jahre www.gaskutsche.de