this page in another language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language
exclamationCette page n’est pas disponible dans le langage que vous avez demandé:
sorry, not available in this language
Revenir à l’allemand. Vous pouvez choisir une langue différente en sélectionnant un des drapeaux non grisé ci-dessus.

Ou vous pouvez utiliser le traducteur de Google pour obtenir une traduction dans la langue que vous avez sélectionné.

Peux tu m’aider à traduire cette page dans une autre langue? S’il te plaît contacte moi en utilisant les informations données dans la page contact.
Auf der B27 samt in der Ferne liegender Zollernburg: Hechingen im Juli 2008

Deeplink Unterwegs mit dem T4: Kleines Bullitreffen in Ulm, 13.07.2006

Mitten unter der Woche und daher diesmal mit vier Bussen sehr überschaubar: Das Minitreffen in Ulm. Wie schon die Jahre zuvor auch wieder wieder die Möglichkeit zur Übergabe von Gegenständen welche durch die »Forenpost« dank T4Forum in Deutschland unterwegs waren und natürlich auch Möglichkeit von ein bischen »Busgeflüster«.
 
Eine farblich bunte Mischung hatte sich am Abend eingefunden. Zwar hat's ein wenig gedauert bis alle vor Ort waren, aber wie schon geschrieben hat das Treffen unter der Woche stattgefunden, genauer gesagt an einem Donnerstag.

Nächstes Jahr wird's dann wieder an einem Wochenende sein – versprochen.
Diesel vs. Gas vs. Pöl. Ganz klarer Sieger beim Geräuschvergleich: Der VR6 mit Gas. Was es die Kosten auf 100 km anbelangt gewinnt dann doch der Diesel mit Pflanzenöl im Tank. Gespräche über die Kraftstoffalternativen zu Benzin und Diesel gehörten natürlich auch wieder mit dazu, ebenfalls die Suche nach Ideen was man nicht noch so alles am Bus umbauen, modifizieren und verbessern könnte.
Endlich auch mal als Bild festgehalten: Originale Lokaris. Die Innenkotflügel aus Kunststoff sind für den T4 maßgeschneidert und schützen auch die besonders gefährdete Kante des Blechs.
So, nun müssen nur noch die mitgebrachten Keder an die Sonnensegel in spe angenäht und die ebenfalls mitgebrachten Aluminiumleisten in die Dachrinnen von zwei T4 geklebt werden. Dann kann das nächste Treffen kommen. Vermutlich wird dies jedoch erst '07 sein.

Abschließend noch ein kleines Gruppenbild der Anwesenden. Von links nach rechts: »Steini«, »T4sound«, »mannimmond« und »X_FISH«.
Blinklist del.icio.us digg.com facebook furl.net Google linkedin.com
Mister Wong reddit stumbleupon Technorati twitter.com Technorati Yahoo!
 

Indication importante : L'exploitant du site Web ne prend en charge aucune garantie de la justesse des informations données, ainsi qu'aucune responsabilité des dommages causés par les imitations, les transformations, les déplacements des instructions disponibles et/ou du maniement incorrect du matériel et/ou des outils.

Les indications concernant les droits d’auteur et les impressions sont respectés et se trouve ici.

Tous droits réservés.

© 2002–2022 by Martin Schmidt
Hinweis: Sie verwenden einen veralteten Browser. Sie sollten auf die aktuelle Version des Internet Explorer updaten oder einen anderen aktuellen Browser wie etwa Mozilla Firefox oder Opera verwenden.
 
15 Jahre www.gaskutsche.de