DeeplinkTipps & Tricks: Vorhänge befestigen
»Joergs« Variante:

Das Gardinensystem besteht aus zwei
Aluschienen pro Fenster, je eine oben und eine unten.
Zwischen den Schienen ist der Gardinenstoff mit Clips
befestigt. Die Gardinen sind aufgezogen und für das Fahrzeug
individuell und maßgerecht konfektioniert Natürlich wird auch
ein Montageplan mitgeliefert. So sehen die Aluprofile aus:

Man (Frau) muß die Schienen nur noch in
die Fensteröffnungen halten, und mit einem Akku - Schrauber
die beiliegenden Schrauben in die Verkleidung drehen. Die
obere Schiene sollte zuerst eingebaut werden, dann geht es
einfacher.

Die Aluschiene der Abtrennung zwischen
vorne und hinten, muß eventuell noch einige mm / cm auf
passende Länge gekürzt werden. An der B-Säule werden die
Vorhänge mit jeweils zwei Druckknöpfen befestigt. Die
Raffbänder werden hier ebenfalls mit angeschraubt.

Wenn alle Gardinenschienen verbaut sind
kann man erst mal alles zuziehen. Und die Abgeschiedenheit
genießen. Das sieht dann so aus wie auf den folgenden
Bildern. :

Da die Gardinen an die Heckklappe
angebaut sind, kann diese auch bei geschlossenen Gardinen
geöffnet werden. Das gleiche gilt natürlich auch für die
Schiebetür.

Die Abtrennung nach vorn ist zweiteilig,
und kann in der Mitte mit Druckknöpfen verschlossen werden.

Wenn die Gardinen nicht gebraucht werden zieht /schiebt man
sie einfach zur Seite und bindet (Knöpft) sie mit den
Raffbändern zusammen. Das schafft eine Gemütlichkeit wie im
Wohnzimmer.

Auch von Außen sehen die Gardinen sehr
attraktiv aus. Egal ob sie nun offen oder geschlossen sind.
Die Kinder oder auch andere Mitfahrer freuen sich auch
tagsüber über den Sonnenschutz.
Eine Anschrift des Betriebes, welcher die Vorhänge in
Deutschland angeboten hat wurde im Januar 2008 entfernt, da
das Unternehmen keine Angebote mehr hatte bzw. laut Gerüchten
im Internet insolvent war.
Text- und Bildautor dieser Seite:
Bitte Anfragen zum Fahrzeug, zum Einbau oder zum Material
direkt an diese Adresse stellen.
Mir ist keine andere als diese E-Mailadresse bekannt. Sollte
sie nicht mehr aktuell sein, so kann ich keine E-Mails an
eine andere Adresse weiterleiten.