


Volver al idioma alemán. Usted puede elegir diferentes idiomas seleccionando una de las banderas de arriba que no aparecen en gris.
O puede usar el Traductor de Google para obtener una traducción en el idioma seleccionado.
¿Podría ayudarme a traducir esta página a diferentes idiomas? Por favor, póngase en contacto conmigo usando la información facilitada en mi página de contacto.

Deeplink Tipps & Tricks: Fensterkurbel ausbauen
Wie demontiert man die Fensterkurbel? Früher konnte man bei den VW-Kurbeln mit einem kleinen Schraubenzieher einen Deckel abhebeln und dann die Kurbel losschrauben. Inzwischen geht das anders:
Bildautor: [tsk]
Einfach direkt an der Seite der Türverkleidung die Kurbel anfassen und dann entgegen der »Stielrichtung« der Kurbel den Ring verschieben. Dabei den Ring leicht zusammendrücken.

Bildautor: [tsk]
Die Kurbel kann nach belieben auf den Zapfen aufgesteckt werden, es muß lediglich die Verzahnung passen. Daher ist beim Wiederzusammenbau auf nichts weiter zu achten, als das die Kurbel wieder in der »nicht störenden« Position aufgesteckt wird.

Bildautor: [tsk]
Eigentlich sollte dies auch in der Bedienungsanleitung eines jeden Bullis so beschrieben sein, aber die Frage taucht immer wieder in den T4-Foren auf. Daher diese Anleitung an dieser Stelle zum direkt Verlinken wenn jemand kurz davor ist, die Kurbel mit den Zähnen abzubeißen.

Vielen Dank an »Thilo (Sektion Kohlenpott)« für die Bilder der Fensterkurbel. Da mein T4 elektrische Fensterheber hat, konnte ich die Bilder nicht selbst machen.