this page in another language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language
exclamationTa strona nie jest dostępna w wybranym przez Ciebie języku: Przykro nam, usługa nie jest dostępna w wybranym języku.
Powrót do języka niemieckiego. Istnieje mozliwość wybrania innego języka przy pomocy którejkolwiek z flag dostępnych powyżej, która nie została zaciemniona kolorem szarym.

Albo możesz uzyć translatora Google, aby uzyskać tłumaczenia w języku, który wybrałes

Jeżeli możesz pomóc w przetłumaczeniu tej strony na inny język, proszę skontaktuj się ze mną poprzez adres kontaktowy dostępny na stronie głównej.
Das Innenleben einer T4 Beifahrertüre, Juni 2006

DeeplinkTipps & Tricks: Multivan Klapptisch

Immer wieder das gleiche Problem: Der Klapptisch im Multivan klemmt und will sich nicht mehr entriegeln lassen. Davon betroffen sind eigentlich immer nur die Klapptische im MV 1, da die Tische im MV 2 eine andere Verriegelung haben.

Rechts im Bild die Unterseite eines Tisches aus dem MV 1. Der »Schnapper« ist von der Mitte ausgehend ein kleines bischen nach rechts verschoben.

Zum Entriegeln muß der Tisch bzw. die Tischplatte einfach etwas in Richtung Verkleidung gedrückt werden, dann rastet der Schnapper aus.

Wenn der Tisch festsitzt ist eventuell der Schnapper verklemmt oder verharzt.

Die oftmals propagierten (und wohl jeweils erfolgreichen) »Entklemmmethoden«:

• Kräftig in Höhe des Schnappers gegen die Platte schlagen/treten.
• Mit Stemmeisen unter die Tischkante fahren und vorsichtig die Platte nach oben drücken.
• Tischplatte mit viel Gewalt nach vorne ziehen und den Schnapper abreißen.

Man sieht schon an der Reihenfolge, dass die Lösungsvorschläge dem Kraftaufwand nach sortiert sind. Bei mir saß der Tisch nur leicht fest, daher hatte ich ihn mit einem kräftigen Faustschlag wieder gangbar gemacht. Anschließend wurde der Schnapper gut geschmiert und einige Male hintereinander betätigt. Seit über einem Jahr hatte ich kein Problem mehr damit.

In Foren ist nachzulesen, dass die Blockade sich beim vorsichtigen (!) Anheben der Tischplatte von alleine gelöst hat.

Nachdem alles andere versagt hat, wurden auch einige Schnapper abgerissen. Die Schrauben sind dabei aus der Tischplatte ausgerissen. Als Ersatz wurden kleine Magnete oder auch ein Klettverschluß verwendet.

Die Probleme treten eigentlich nur bei den Klapptischen im Multivan 1 auf. Der Tisch im MV 2 hat eine völlig andere Verriegelung. Diese schnappt bei der Stange ein, welche den Tisch im ausgeklappten Zustand in der Waagerechten hält.

Diese Halterung ist weitaus weniger anfällig für das gefürchtete/berüchtigte Verklemmen.

Die Halterung ansich ist eventuell sogar kompatibel, allerdings fehlt der (vorgezeichnete) Montagepunkt für die neuere Halterung bei den alten Tischen.

Hier nochmal der Einrastmechanismus des MV 2 Tisches im Detail. Die höchstwertigen Ausstattungen der letzten T4-Baujahre haben einen horizontal verschiebbaren Klapptisch.

Im ausgeklappten Zustand kann der Tisch zwischen den beiden Sitzen verschoben werden. Weiterhin haben diese Tische auch noch eine Gasdruckfeder verbaut bekommen.
Blinklist del.icio.us digg.com facebook furl.net Google linkedin.com
Mister Wong reddit stumbleupon Technorati twitter.com Technorati Yahoo!
 

Zrzeczenie się odpowiedzialności: Właściciel tej strony w żaden sposób nie odpowiada za ewentualną niezgodność niektórych informacji z prawdą, jak też nie bierze odpowiedzialności za możliwość wyrządzenia jakichkolwiek szkód dokonanych przy użyciu informacji dostępnych na stronie, ze szczególnym uwzględnieniem instrukcji. Dotyczy to także użycia narzędzi i materiałów, oraz szkód dokonanych na zaangażowanych pojazdach, osób korzystających z instrukcji zamieszczonych na stronie, jak i osoby/osób trzecich związanych z całym procesem, oraz środowiska.

Dit omvat het gebruik van hulpmiddelen en materialen en schade aan geïmpliceerde voertuigen, de persoon gebruikend de instructies of derden of het milieu.

Informacje dotyczące praw autorskich jak i edytorskich muszą być przestrzegane. Można je znaleźć tutaj.

Wszystkie prawa zastrzeżone.

© 2002–2022 by Martin Schmidt
Hinweis: Sie verwenden einen veralteten Browser. Sie sollten auf die aktuelle Version des Internet Explorer updaten oder einen anderen aktuellen Browser wie etwa Mozilla Firefox oder Opera verwenden.
 
15 Jahre www.gaskutsche.de