this page in another language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language
exclamationEsta página no está disponible en el idioma que usted ha seleccionado: sorry, not available in this language
Volver al idioma alemán. Usted puede elegir diferentes idiomas seleccionando una de las banderas de arriba que no aparecen en gris.

O puede usar el Traductor de Google para obtener una traducción en el idioma seleccionado.

¿Podría ayudarme a traducir esta página a diferentes idiomas? Por favor, póngase en contacto conmigo usando la información facilitada en mi página de contacto.
DISH Tankanschluss, Juli 2007

Deeplink Weitere Bullis mit Gas: Chriss' T4 2.8 (AES) Multivan (LPG)

T4 Multivan

Baujahr: 10/98
Motor: 2,8 Benziner (AES)
LPG-Umrüstung durch:
Horstmann, Beckum 05/04
Kosten: 2500 Euro (mit einem 77 l Tank)
zusätzlich 300 Euro (zweiter 77 l Tank)
Anlage: Landi Renzo Omegas
Tank: 154 l (ca. 123 l effektiv)
Reichweite: ca. 900 km (nur auf LPG)
Verbrauch je 100 km:
LPG 14–16 l
Blick in den Motorraum. Die beiden Blöcke mit den Matrix-Injektoren. Vor jedem der Blöcke ist je ein Gasfilter verbaut worden. Der Verdampfer wurde im Batteriefach untergebracht. Neben der Batterie ist das Steuergerät der Gasanlage zu erkennen, links sieht man den Gasfilter.
Die beiden Gastanks. Einer unterflur anstatt des Reservrads montiert, der andere unter dem Multivan-Brett. Bei geschlossener Heckklappe sieht man von Außen fast nichts mehr von der Gasanlage – außer man achtet wirklich auf den Tank und den Tankanschluss.
Der Tankanschluss wurde hinten an der Fahrerseite ins Blech gesetzt. Das kleine quadratische Bedienelement hat seinen Platz im Armaturenbrett gefunden.

Weitere Informationen

Umgerüstet wurde der T4 vor ca. 30.000km. Bisher hatte ich keine Probleme mit der Gasanlage. Auch im Winter schaltet die Anlage spätestens nach etwa 1 km auf LPG um.

Reparaturen, Schäden oder Defekte? Die Matrixblöcke (Injektoren) wurden nach 30 tkm gereinigt (Garantie).

Der Tankanschluss wurde im Kotflügel hinten links montiert. Hätte ich vor Auftragserteilung schon den Minianschluss hinter der Tankklappe gekannt, hätte ich den Minianschluss gewählt.

Chriss

DeeplinkKontakt

Briefumschlag

Bitte Anfragen zum Fahrzeug, zur Reichweite oder zur Umrüstung direkt an diese Adresse stellen.

Mir ist keine andere als diese E-Mailadresse bekannt. Sollte sie nicht mehr aktuell sein, so kann ich keine E-Mails an eine andere Adresse weiterleiten.

Renuncia: El propietario de esta dirección web no se hace responsable de que la información dada pueda ser incorrecta,así como se exime de posibles daños ocurridos debido a la aplicación de la información facilitada, especialmente por haber seguido sus intrucciones. Esto incluye el uso de herramientas y materiales, así como desperfectos en los vehículos implicados, en la(s) persona(s) que sigan las instrucciones o terceras partes afectadas, así como el medio ambiente.

La información referente al copyright y la editorial se pueden consultar aquí.

Todos los derechos reservados.

© 2002–2022 by Martin Schmidt
Hinweis: Sie verwenden einen veralteten Browser. Sie sollten auf die aktuelle Version des Internet Explorer updaten oder einen anderen aktuellen Browser wie etwa Mozilla Firefox oder Opera verwenden.
 
15 Jahre www.gaskutsche.de