this page in another language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language
exclamationEsta página no está disponible en el idioma que usted ha seleccionado: sorry, not available in this language
Volver al idioma alemán. Usted puede elegir diferentes idiomas seleccionando una de las banderas de arriba que no aparecen en gris.

O puede usar el Traductor de Google para obtener una traducción en el idioma seleccionado.

¿Podría ayudarme a traducir esta página a diferentes idiomas? Por favor, póngase en contacto conmigo usando la información facilitada en mi página de contacto.
DISH Tankanschluss, Juli 2007

Deeplink Weitere Bullis mit Gas: Marcos T4 (ACU) Multivan Automatik (LPG)

T4 Multivan Automatik

Baujahr: 01/96
Motor: 2.5 l Benziner (ACU)
LPG-Umrüstung durch:
»Markus« Auto GAZ, Zagan (Polen) 07/06
Kosten: 1940 Euro
(inkl. TÜV in .de)
Anlage: BRC Blitz (Venturi)
Tank: 95 l (ca. 76 l effektiv)
Reichweite: bis zu 450 km (nur auf LPG)
Verbrauch je 100 km:
LPG 15,5 l


Das Bedienelement wurde um 90° gedreht im Armaturenbrett verbaut.
Rechts zu sehen: Der Tankanschluss wurde in die Seite in der Nähe des Benzintanks verlegt.

Dabei wird die Gasleitung nicht durch den Innenraum geführt, sondern der Schweller wird unter dem Fahrzeugboden geöffnet und die Gasleitung zum Anschluss hindurchgeführt.

Der Schweller ist natürlich mit Rostschutz und Wachs zu behandeln, eine Kunststoffabdeckung gegen eindringendes Spritzwasser kann auch nicht schaden.
Um den Gastank herum wurden wegen der Twin-Auspuffanlage Wärmeschutzbleche verbaut. Auch an der Edelstahl Auspuffanlage wurden Wärmeschutzbleche montiert.
Detailaufnahme der Auspuffanlage. Noch eine Detailaufnahme eines der Wärmeschutzbleche am Tank.
Blick in den Motorraum: Das Steuergerät der Gasanlage wurde an der Spritzwand bei der Batterie verbaut. Blick in den Motorraum: Die Zuleitung zum Verdampfer.
Blick in den Motorraum: Die Venturidüse, im Ansaugtrakt verbaut. Blick in den Motorraum: Mit etwas Glück kann man unterhalb der Batterieabdeckung den Verdampfer erahnen.

Weitere Informationen

T4 Multivan I, Erstzulassung 01/96, 2,5 Liter ACU mit Automatik und ziemlich guter Ausstattung. Derzeit sind ca. 163.500 km auf der Uhr. beim Umbau waren es ca. 159.000 km.

Verbaut wurde eine BRC Blitz (Venturi) mit einem 95 Liter Radmuldentank. Bei einem derzeitigen Verbrauch von ca. 15,5 Liter pro 100 km reicht dies für ca. 450 km Reichweite.

Umrüster war Frank Schröder, im www.t4forum.de besser bekannt unter FWB Group. Seine Mailadresse ist auch bei dem Steckbrief seines Busses zu finden.

Die Umrüstung hat mich € 1.760,00 inkl. MwSt., ohne TÜV/Dekra gekostet. Komplett waren es € 1.940,00. Dafür hat der Umrüster das Auto bei mir vor der Haustür abgeholt und drei Tage später genau dort wieder hingestellt. Zum Preis hinzu kam, dass ich gleich die Zündung umbauen lies, um möglichen Eventualitäten vorzubeugen.

Das Problem an meinem Umbau war anfangs, dass ich unbedingt den 95 Liter Radmuldentank wolte, jedoch eine Eigenanfertigung einer doppelseitigen Auspuffanlage aus VA habe. Frank hat dieses Problem aber nach einigen Vorgesprächen dann wunderbar gelöst. Ich erhielt rings um den Tank Hitzeleitbleche und eines der beiden Auspuffrohre musste etwas verlegt werden.

Der Einbau erfolgte in 07/2006, genauer gesagt am 03. und 04.07.2006. Das Auto wurde am 02.07. geholt und am 05.07. wieder abgeliefert.

Etwas verwundert bin ich darüber, dass ich seit nun mehr 5.300 km noch immer im Schnitt mit 14,8 Litern unterwegs bin. Das ist so viel wie zu Beginn – ohne Gas. Meinen bisherigen Informationen zufolge müsste ich ja eigentlich auf Gas rund 20% mehr verbrauchen?! Vielleicht lag es ja an der Überarbeitung der Zündanlage?

Marco

DeeplinkKontakt

Briefumschlag

Bitte Anfragen zum Fahrzeug, zur Reichweite oder zur Umrüstung direkt an diese Adresse stellen.

Mir ist keine andere als diese E-Mailadresse bekannt. Sollte sie nicht mehr aktuell sein, so kann ich keine E-Mails an eine andere Adresse weiterleiten.

Renuncia: El propietario de esta dirección web no se hace responsable de que la información dada pueda ser incorrecta,así como se exime de posibles daños ocurridos debido a la aplicación de la información facilitada, especialmente por haber seguido sus intrucciones. Esto incluye el uso de herramientas y materiales, así como desperfectos en los vehículos implicados, en la(s) persona(s) que sigan las instrucciones o terceras partes afectadas, así como el medio ambiente.

La información referente al copyright y la editorial se pueden consultar aquí.

Todos los derechos reservados.

© 2002–2022 by Martin Schmidt
Hinweis: Sie verwenden einen veralteten Browser. Sie sollten auf die aktuelle Version des Internet Explorer updaten oder einen anderen aktuellen Browser wie etwa Mozilla Firefox oder Opera verwenden.
 
15 Jahre www.gaskutsche.de