this page in another language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language
exclamationCette page n’est pas disponible dans le langage que vous avez demandé:
sorry, not available in this language
Revenir à l’allemand. Vous pouvez choisir une langue différente en sélectionnant un des drapeaux non grisé ci-dessus.

Ou vous pouvez utiliser le traducteur de Google pour obtenir une traduction dans la langue que vous avez sélectionné.

Peux tu m’aider à traduire cette page dans une autre langue? S’il te plaît contacte moi en utilisant les informations données dans la page contact.
DISH Tankanschluss, Juli 2007

Deeplink Weitere Bullis mit Gas: Mikis T4 VR6 (AES) Multivan (LPG)

T4 VR6 Multivan

Baujahr: 10/96
Motor: 2,8 Benziner (AES)
LPG-Umrüstung durch:
B.K.-Autocenter Dorsten 11/04
Kosten: 2695 Euro
Anlage: StarGas PolarIS, vollsequentiell, beheizte Injektoren (vom Kühlwasser durchströmt)
Tank: 160 l (ca. 128 l effektiv)
Reichweite: ca. 850 km (nur auf LPG)
Verbrauch je 100 km:
LPG 14,6 l
Blick in den Motorraum: Die durch den Kühlkreislauf beheizten Injektoren. Das Bedienelement für die Anlage.
Nun noch einige Aufnahmen vom 160 Liter großen Gastank. Bei ausgezogener Schlafsitzbank ist noch genügend Platz zwischen Bankkante und Gastank. Auch die Funktion des MV-Klapptisches wird nicht im Geringsten beeinträchtigt.
Der Tank ist auf einem Metallrahmen festgeschraubt. Dieser Rahmen selbst ist mit dem Fahrzeug verschraubt worden. Noch ein letztes Bild aus einem anderen Blickwinkel. Die analoge Füllstandsanzeige kann – anders als bei einer Unterflurmontage – recht bequem abgelesen werden.
Abschließend noch ein Bild vom hinten rechts in der Stoßstange montierten Tankanschluß. Beim Tanken muss man nicht zwangsläufig permanent in die Hocke gehen, schließlich ist in der Regel ein Knopf an der Zapfsäule zu drücken und nicht der »Abzug« der Pistole festzuhalten...

Weitere Informationen

Dieselgünstig – aber er klingt nicht wie ein »Diesel-Panzer«. Darum Flüssiggas.

Miki

DeeplinkKontakt

Der Bus wurde inzwischen verkauft, daher ist auch kein Kontakt mehr vom früheren Besitzer gewünscht. Eine neue Kontaktadresse ist mir leider nicht bekannt.

Indication importante : L'exploitant du site Web ne prend en charge aucune garantie de la justesse des informations données, ainsi qu'aucune responsabilité des dommages causés par les imitations, les transformations, les déplacements des instructions disponibles et/ou du maniement incorrect du matériel et/ou des outils.

Les indications concernant les droits d’auteur et les impressions sont respectés et se trouve ici.

Tous droits réservés.

© 2002–2022 by Martin Schmidt
Hinweis: Sie verwenden einen veralteten Browser. Sie sollten auf die aktuelle Version des Internet Explorer updaten oder einen anderen aktuellen Browser wie etwa Mozilla Firefox oder Opera verwenden.
 
15 Jahre www.gaskutsche.de