


U wordt doorgeschakeld naar de duitse pagina. U kunt een andere taal selecteren door een plaatje van een van de vlaggen te selecteren, welke niet grijs gekleurd is.
Of u kunt gebruik maken van de Google-vertaler om een vertaling in de taal die u hebt geselecteerd.
Kunt u mij helpen met een vertaling van deze pagina in een andere taal? Neemt u dan alstublieft contact me mij op, door gebruik te maken van de informatie op de contact pagina.

Deeplink Weitere Bullis mit Gas: Mikis T4 VR6 (AES) Multivan (LPG)
![]() |
T4 VR6 Multivan
Baujahr: 10/96 Motor: 2,8 Benziner (AES) LPG-Umrüstung durch: B.K.-Autocenter Dorsten 11/04 Kosten: 2695 Euro Anlage: StarGas PolarIS, vollsequentiell, beheizte Injektoren (vom Kühlwasser durchströmt) Tank: 160 l (ca. 128 l effektiv) Reichweite: ca. 850 km (nur auf LPG) Verbrauch je 100 km: LPG 14,6 l |
![]() |
![]() |
Blick in den Motorraum: Die durch den Kühlkreislauf beheizten Injektoren. | Das Bedienelement für die Anlage. |
![]() |
![]() |
Nun noch einige Aufnahmen vom 160 Liter großen Gastank. Bei ausgezogener Schlafsitzbank ist noch genügend Platz zwischen Bankkante und Gastank. | Auch die Funktion des MV-Klapptisches wird nicht im Geringsten beeinträchtigt. |
![]() |
![]() |
Der Tank ist auf einem Metallrahmen festgeschraubt. Dieser Rahmen selbst ist mit dem Fahrzeug verschraubt worden. | Noch ein letztes Bild aus einem anderen Blickwinkel. Die analoge Füllstandsanzeige kann – anders als bei einer Unterflurmontage – recht bequem abgelesen werden. |
![]() |
Abschließend noch ein Bild vom hinten rechts in der Stoßstange montierten Tankanschluß. Beim Tanken muss man nicht zwangsläufig permanent in die Hocke gehen, schließlich ist in der Regel ein Knopf an der Zapfsäule zu drücken und nicht der »Abzug« der Pistole festzuhalten... |
Weitere Informationen
Dieselgünstig – aber er klingt nicht wie ein »Diesel-Panzer«. Darum Flüssiggas.
Miki