this page in another language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language
exclamationCette page n’est pas disponible dans le langage que vous avez demandé:
sorry, not available in this language
Revenir à l’allemand. Vous pouvez choisir une langue différente en sélectionnant un des drapeaux non grisé ci-dessus.

Ou vous pouvez utiliser le traducteur de Google pour obtenir une traduction dans la langue que vous avez sélectionné.

Peux tu m’aider à traduire cette page dans une autre langue? S’il te plaît contacte moi en utilisant les informations données dans la page contact.
Winnebago vor Sonnenuntergang

LPG-Betankung in den Niederlanden verweigert (unterwegs mit dem Wohnmobil)

»Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was verzählen« (Matthias Claudius) verbindet man eher mit interessanten, belustigenden Geschichten. Gar nicht lustig sind leider unsere aktuellen Erfahrungen beim LPG-Tanken in den Niederlanden. Unser Wohnmobil auf Basis eines VW T4 in Form eines Winnebago Rialta ist nicht ganz so verbreitet, allerdings auch nicht viel anders, als diverse andere Wohnmobile %.--% außer, dass er mit Benzin beziehungsweise LPG läuft.

Ein ganz normaler Tankvorgang

Am 1. Juni 2025 waren wir gegen 23:20 Uhr aus Richtung Norden der Niederlande kommend, auf dem Heimweg Richtung Venlo. Wie üblich muss immer wieder mal der Tank aufgefüllt werden und wir wollten dies an einer Total Energies Tankstelle (auf der A73 RIJKSWEG NR 1, 5443 PZ - HAPS) erledigen. Weil sich der Befüllstutzen auf der rechten Seite unseres Wohnmobils befindet, mussten wir unser Wohnmobil umdrehen, um auf der rechten Seite der Zapfsäule tanken zu können. Auf der linken Seite der Zapfsäule konnte aufgrund eines Defekts nicht getankt werden.

Uns wird der Tankvorgang verweigert

Nachdem wir unser Fahrzeug an die Säule rangiert und angekuppelt hatten, kam der Tankwart zu uns unt teilte uns mit, dass es verboten sei, Wohnmobile zu betanken. Nachdem ich ihm erklärte, dass unser Wohnmobil als Benziner auf LPG betrieben wird, ging er zurück in das Tankstellengebäude und schaltete einfach die Zapfsäule an einem Schaltschrank ab.

Ich versuchte dem Tankwart im Tankstellengebäude nochmals zu erklären, dass unser Fahrzeug mit LPG betieben wird und wir kein Interesse hätten, unsere Gasflaschen für den Heizungs-, Kühl- und Kochbetrieb im Inneren des Fahrzeugs zu betanken.

Davon blieb der Tankwart völlig unbeeindruckt und weigerte sich weiter, die Zapfsäule wieder frei zu geben. Wir waren daher genötigt, trotz der fast leeren Tanks, die Tankstelle wieder zu verlassen, ohne getankt zu haben.

Eine E-Mail an Total Energies, leider keine Antwort

Dieser Vorfall veranlasste uns nun, Total Energies als Franchisegeber der Tankstelle auf diesen Missstand hinzuweisen. Vielleicht könnte eine bessere Ausbildung und Unterweisung des Tankstellenpersonals helfen? Es wäre bei entsprechender Ausbildung des Tankpersonals ein Leichtes gewesen, den Unterschied zwischen einer Betankung von LPG betriebenen Fahrzeugen und solchen Fahrzeugen, bei denen Gasflaschen verbotener Weise für den Koch-, Kühl- und Heizbetrieb im Inneren des Fahrzeugs betankt werden, zu erkennen.

Leider habe ich bis heute (1. Juli 2025) keine Antwort von Total Energies erhalten und gehe inzwischen davon aus, dass auch nichts mehr kommen wird.

Leider kein Einzelfall

Wenn es nur ein Mal passiert wäre, könnte man sich nichts weiter dabei denken. Kann mal passieren, wir sind ja alles nur Menschen. Es ist uns nun schon aber zum wiederholten Mal in den Niederlanden passiert.

Beim ersten Mal konnte ich der Tankwartin, welche zunächst das Betanken nicht zulassen wollte, den Sachverhalt erklären und sie ließ uns die Tanks mit LPG auffüllen. In diesem für mich ersten Fall, habe ich aber noch nicht auf die Tankstellenkette bzw. »Marke« geachtet.

An den Tankstellen in den Niederlanden ohne Personal mit Kartenzahlung ist das LPG tanken ja auch ohne Probleme möglich. Umso mehr waren wir von der Reaktion des Tankwartes an der Autobahntankstelle, die nebenbei gesagt auch noch die günstigste weit und breit war, völlig überrascht.

Er wies mich auch noch darauf hin, dass die Anweisung »von oben« kommen würde und zeigte mir ein Blatt, welches ich allerdings nicht lesen konnte und welches von Total Energies zu sein schien. Nachvollziehbar für uns ist natürlich, dass mit »Eigenbaubastellösungen« vermutlich auch schon Gasflaschen befüllt wurden und dies ein großes Sicherheitsrisiko darstellen könnte. Allerdings ist dies bei unserem Fahrzeug nicht der Fall.

In diesem Zusammenhang fällt mir aber ein, dass wir es an den Tankstellen ohne Personal mit Kartenzahlung auch schon erlebt haben, dass nur die LPG-Zapfsäulen (zumindest Nachts) außer Betrieb gesetzt waren, solange die Tankstellen nicht mit Personal besetzt waren. Ob die LPG-Tankstellen nicht an die Säulen zur Kartenzahlung angeschlossen waren oder ob LPG nachts generell deaktiviert wird, konnten wir aber nicht ermitteln.

Unser vorläufiges Fazit

Wir werden beim Besuch der Niederlande künftig einen großen Bogen um Total Energies Tankstellen machen. Sicherheitshalber planen wir ein, woanders zu tanken. Zumindest sollte man nicht auf den letzten Litern LPG im Tank an einer Total Energies mit seinem Wohnmobil mit LPG volltanken wollen. Wir hoffen, dass es bei anderen Tankstellenbetreibern keine solche »von oben« angeordnete Anweisung gibt, dass LPG-betriebene Wohnmobile nicht betankt werden dürfen.

Sollte ich doch noch eine Antwort auf meine Frage von Total Energies erhalten, wird die Information darüber hier veröffentlicht werden.

Indication importante : L'exploitant du site Web ne prend en charge aucune garantie de la justesse des informations données, ainsi qu'aucune responsabilité des dommages causés par les imitations, les transformations, les déplacements des instructions disponibles et/ou du maniement incorrect du matériel et/ou des outils.

Les indications concernant les droits d’auteur et les impressions sont respectés et se trouve ici.

Tous droits réservés.

© 2002–2022 by Martin Schmidt
Hinweis: Sie verwenden einen veralteten Browser. Sie sollten auf die aktuelle Version des Internet Explorer updaten oder einen anderen aktuellen Browser wie etwa Mozilla Firefox oder Opera verwenden.
 
15 Jahre www.gaskutsche.de