


U wordt doorgeschakeld naar de duitse pagina. U kunt een andere taal selecteren door een plaatje van een van de vlaggen te selecteren, welke niet grijs gekleurd is.
Of u kunt gebruik maken van de Google-vertaler om een vertaling in de taal die u hebt geselecteerd.
Kunt u mij helpen met een vertaling van deze pagina in een andere taal? Neemt u dan alstublieft contact me mij op, door gebruik te maken van de informatie op de contact pagina.

Weitere Bullis mit Gas: Erdis Caravelle 2.5l (CNG)
![]() |
Caravelle GL
Baujahr: 01/97 Motor: 2,5l Benziner (ACU) CNG-Umrüstung durch: Automobil Service Boyken 10/02 Kosten: 3900 Euro (zzgl. 850 Euro für den zweiten Tank, abzgl. 2500 Euro Förderung) Anlage: Landi-Renzo Tanks: 2x 16 kg Reichweite: ca. 400 bzw. 500 km (nur auf CNG, L- bzw. H-Gas) Verbrauch je 100 km: Erdgas 8,5 kg (L-Gas), 7,0 kg (H-Gas) oder Benzin 12,5 l |
![]() |
![]() |
Hinter der Rücksitzbank montiertere Tanks | Tankventil und Leitung nach außen |
![]() |
![]() |
Bedienfeld | Tankstutzen |
CNG im T4 – mit Umrüstungszuschuß vom Energieversorger
Im Gegensatz zu LPG (Flüssiggas) werden von den Energieversorgern die Umrüstkosten durch Zuschüsse teilweise abgedeckt. In diesem Fall wurden von den 3900 Euro für den Einbau der Anlage 2500 Euro vom Energieversorger bezahlt.
Die Subventionierung durch die Energieversorger fällt unterschiedlich aus. Daher muß bei Interesse beim ansessigen Unternehmen nachgefragt werden.
Noch ein paar kleine Details: Tank: Faber Stahl, Druckregler und Steuergerät: Landi-Renzo, Tankventil: Emer, Tankhalter: ASB
Ausführliche Infos zum Caravelle mit Erdgas sind auf der unten verlinkten Homepage zu finden.
Erdis Homepage