this page in another language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language
exclamationEsta página no está disponible en el idioma que usted ha seleccionado: sorry, not available in this language
Volver al idioma alemán. Usted puede elegir diferentes idiomas seleccionando una de las banderas de arriba que no aparecen en gris.

O puede usar el Traductor de Google para obtener una traducción en el idioma seleccionado.

¿Podría ayudarme a traducir esta página a diferentes idiomas? Por favor, póngase en contacto conmigo usando la información facilitada en mi página de contacto.
DISH Tankanschluss, Juli 2007

Deeplink Weitere Bullis mit Gas: Marcellinios Transporter (LPG)

Transporter 2.5 l (APL)

Baujahr: 01/98
Motor: 2.5l Benziner (APL)
LPG-Umrüstung durch:
»Markus« Auto GAZ, Zagan (Polen) 03/07
Kooperationspartner FWB Group Dresden
Kosten:
Anlage: BRC seq. 56 (vollsequentiell)
Tank: 77 l (ca. 65 l eff.)
Reichweite: 400-500 km km (nur auf LPG)
Verbrauch je 100 km:
spritmonitor.de LPG
Absicherung der Gasanlage bzw. des Steuergeräts und Diagnoseschnittstelle. Das Bedienelement der Gasanlage. Passt auch hervorragend in das Armaturenbrett, da bereits zur Montage hochkant vorgesehen.
Drosselklappe (elektrisch). Injektoren, Map und Sensor (auf der elektronischen Steuereinheit und damit dem Motorblock)
Der 5-adrige Stecker der Lamdaansteuerung. Reduktor und Steuergerät der Gasanlage, auf dem Bild unterhalb bzw. links neben der Batterie.
Der anstelle des Reserverads montierte Gastank mit 77 l Bruttovolumen. Der Tankanschluss befindet sich unterhalb des originalen Tankdeckels auf der Fahrerseite in der B-Säule. Der bivalente Antrieb ist durch die weiße Schutzkappe nicht unmittelbar erkennbar.

Weitere Informationen

Der Bus wurde 03/2007 mit 191.887km auf Autogas umgerüstet. Wir haben den Bus 02/2007 gekauft mit dem Vorsatz, eine Autogasanlage einzubauen. Der Anlageneinbau hat dann nach dem ersten Tankvorgang direkt nach Fahrzeugkauf (Benzintank für € 85,00 vollgemacht…) ungeahnte Priorität bekommen.

Umrüster war Frank Schröder, im www.t4forum.de bekannt als FWB Group. Seine Mailadresse ist auch bei dem Steckbrief seines Busses zu finden. Er hat uns in allen Belagen, vor allem auch die Betreuung betreffend, absolut überzeugt. Anfangs war der Einbau einer Venturi-Anlage geplant, da das Fahrzeug dafür dokumentarisch geeignet ist (Euro 2/D3). Dies war allerdings nicht möglich, da das Fahrzeug aus unerklärlichen Gründen eine elektronische Motorsteuerung besitzt und diese nur mit einer sequentiellen Anlage angesteuert werden kann. Jetzt nehmen wir dafür dann aber auch gerne den niedrigeren Verbrauch in Kauf.

Sollten Fragen zu unserem Bulli oder auch zur FWB-Group sein, stehe ich euch gerne zur Verfügung.

Alle Informationen über unseren Bulli, den Autogaseinbau, die Umbauten vom Transporter zum Campingmobil und vieles mehr erhaltet ihr auf www.marcellinio.com .

Marcel

DeeplinkKontakt

Briefumschlag

Bitte Anfragen zum Fahrzeug, zur Reichweite oder zur Umrüstung direkt an diese Adresse stellen.

Mir ist keine andere als diese E-Mailadresse bekannt. Sollte sie nicht mehr aktuell sein, so kann ich keine E-Mails an eine andere Adresse weiterleiten.

Renuncia: El propietario de esta dirección web no se hace responsable de que la información dada pueda ser incorrecta,así como se exime de posibles daños ocurridos debido a la aplicación de la información facilitada, especialmente por haber seguido sus intrucciones. Esto incluye el uso de herramientas y materiales, así como desperfectos en los vehículos implicados, en la(s) persona(s) que sigan las instrucciones o terceras partes afectadas, así como el medio ambiente.

La información referente al copyright y la editorial se pueden consultar aquí.

Todos los derechos reservados.

© 2002–2022 by Martin Schmidt
Hinweis: Sie verwenden einen veralteten Browser. Sie sollten auf die aktuelle Version des Internet Explorer updaten oder einen anderen aktuellen Browser wie etwa Mozilla Firefox oder Opera verwenden.
 
15 Jahre www.gaskutsche.de