this page in another language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language sorry, not available in this language
exclamationEsta página no está disponible en el idioma que usted ha seleccionado: sorry, not available in this language
Volver al idioma alemán. Usted puede elegir diferentes idiomas seleccionando una de las banderas de arriba que no aparecen en gris.

O puede usar el Traductor de Google para obtener una traducción en el idioma seleccionado.

¿Podría ayudarme a traducir esta página a diferentes idiomas? Por favor, póngase en contacto conmigo usando la información facilitada en mi página de contacto.
DISH Tankanschluss, Juli 2007

Deeplink Weitere Bullis mit Gas: NorbiDEs T4 2.5 l (AAF) EurovanMV (LPG)

T4 2.5 l EurovanMV

Baujahr: 01/94
Motor: 2.5 l Benziner (AAF)
LPG-Umrüstung durch:
KIA Motors Heinrich Schütte, Scharrel 05/04
Kosten: 1650 Euro
Anlage: OMVL Millenium Venturi
Tank: 100 l (ca. 80 l effektiv)
Reichweite: ca. 600 km (nur auf LPG)
Verbrauch je 100 km:
LPG 15–17 l
Das Bedienelement für die Gasanlage wurde im freien Feld neben der Steuerung für die Zusatzheizung eingebaut. Der Tankanschluss wurde rechts in der Stoßstange verbaut.
Der 100 l Gastank von Stako kann bis auf 80 l (Füllstopp bei 80%) gefüllt werden. Ich habe über den Tank eine Holzplatte montieren lassen. In der Holzplatte ist eine Öffnung mit Deckel, damit die Armaturen vom Tank eingesehen werden können. Auf diesem Bild ist der Stellmotor der Gasanlage zu sehen. Auf der linken Seite ist der neue Anschluß am Mixer für die Leerlaufstabilisierung und in dem Wellrohr (Bildmitte) sind die Anschlüsse vom Gassteuergerät (TPS/Einspritzventile).
Rechts ist das Gassteuergerät von OMVL angebracht. Hier sieht man rechts unten den Verdampfer von Emmegas.
Weitere Informationen

Durch Modifikationen am Mischer und an der Steuerung konnte der Gasverbrauch von 18–22 l auf 15–17 l gesenkt werden.

Wir sind mit dem Wagen in 12 Monaten 20.000KM gefahren und Anfang Mai 2005 hatte der Motor eine Gesamtfahrleistung von 180.000 km.

NorbiDE

DeeplinkKontakt

Spezielle Anfragen zum Fahrzeug, zur Reichweite und/oder zur Umrüstung kann ich leider nicht beantworten. Der Besitzer des Fahrzeugs hat keine Veröffentlichung seiner E-Mailadresse gewünscht.

Ich kann bzw. werde daher auch keinen Kontakt herstellen. Eventuell kann über die bekannten Bus- und Gasforen ein Kontakt mit dem Fahrzeugbesitzer aufgenommen werden.

Renuncia: El propietario de esta dirección web no se hace responsable de que la información dada pueda ser incorrecta,así como se exime de posibles daños ocurridos debido a la aplicación de la información facilitada, especialmente por haber seguido sus intrucciones. Esto incluye el uso de herramientas y materiales, así como desperfectos en los vehículos implicados, en la(s) persona(s) que sigan las instrucciones o terceras partes afectadas, así como el medio ambiente.

La información referente al copyright y la editorial se pueden consultar aquí.

Todos los derechos reservados.

© 2002–2022 by Martin Schmidt
Hinweis: Sie verwenden einen veralteten Browser. Sie sollten auf die aktuelle Version des Internet Explorer updaten oder einen anderen aktuellen Browser wie etwa Mozilla Firefox oder Opera verwenden.
 
15 Jahre www.gaskutsche.de